Karriereplanung mit Heavy Metal in Norddeutschland

Karriereplanung mit Heavy Metal in Norddeutschland

Mit Heavy Metal gegen den Fachkräftemangel im norddeutschen Flachland!Der Fachkräftemangel trifft norddeutsche Unternehmen besonders hart. Gut ausgebildete junge Menschen zieht es in die Metropolen oder sogar ins Ausland. Schon jetzt spürt man dies an allen Ecken. Für 2030 prognostizieren Experten 253.000 fehlende Fachkräfte für Schleswig-Holstein. Ein Stahlbauunternehmen bekommt jetzt vom weltweit größten Heavy Metal Open Air Unterstützung bei der M

procilon integriert eID-Konto in Portallösung proNEXT

procilon integriert eID-Konto in Portallösung proNEXT

Die procilon, einer der marktführenden IT-Security Spezialisten in Deutschland, erweitert ihre Portallösung proNEXT Portal durch ein personifiziertes benutzerorientiertes eID-Konto. Damit bietet procilon als erstes Unternehmen im Markt branchenunabhängig die Möglichkeit, alle am Markt verfügbaren Kommunikationsverfahren wie auch Identifizierungs- und Authentifizierungsverfahren zu verbinden. Neben der eID Funktionalität des neuen Personalausweises können zum Be

Veränderungen in den Sourcing-Strategien europäischer Bekleidungseinzelhändler

Veränderungen in den Sourcing-Strategien europäischer Bekleidungseinzelhändler

Im Bericht "Sourcing Activities of leading Clothing Retailers in Europe 2012" präsentiert das sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com aus Hamburg generelle Fakten und Sourcing-Informationen für 73 Bekleidungsunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Italien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Polen, Russland und der Türkei. Für jeden Wettbewerber enthält der Bericht ein Profil und anschl

Zugriff von Internet-Reiseportal auf Buchungswebsite von Ryanair rechtswidrig

Wie ist es zu beurteilen, wenn ein Internetportal zum Zwecke der Vermittlung von Reisen auf die Website anderer Anbieter, zum Beispiel einer Fluggesellschaft zugreift?
Das kann unter bestimmten Umständen gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen und damit rechtswidrig sein.
Jedenfalls soll nach einem Urteil des Oberlandesgerichts in Hamburg (Aktenzeichen 5 U 38/10) das dann der Fall sein, wenn in den AGB auf der Website der Fluggesellschaft geregelt ist, dass eine Vermittl