Roland Koch sieht keine Alternative zum Erhalt des Euros

Für den früheren hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) gibt es keine Alternative zum Erhalt des Euros. "Ich kenne frei heraus keinen Preis, der zu hoch wäre, um Europa zu retten", sagte der Chef des Bilfinger-Konzerns der Zeitschrift "Bunte". "Wer den Euro jetzt kaputtgehen lässt, der muss wissen, dass in der Generation der heute lebenden Menschen ein Zusammenwachsen Europas nicht mehr passieren wird, sondern eher ein Auseinanderfallen

affinis Makler-CRM ab sofort auch via Web Client verfügbar

affinis Makler-CRM ab sofort auch via Web Client verfügbar

Die Makler-CRM Lösung von affinis consulting auf Basis der CRM-Software von PiSA sales steht Ihnen jederzeit mobil zur Verfügung – jetzt auch mit neuem Web Client. Unterstützen Sie Ihre Maklerbetreuung dezentral und in Echtzeit!
Die dezentrale und mobile Verfügbarkeit von Informationen über Makler und Geschäftspartner ist ein Wettbewerbsfaktor, der in der Betreuung enorm wichtig ist und die bisher schon gewonnene Effizienz noch weiter steigert. Die neueste

DGAP-News: Handel der Aktie von China BPIC Surveying Instruments AG im Entry Standard gestartet

DGAP-News: China BPIC Surveying Instruments AG / Schlagwort(e):
Börsengang
Handel der Aktie von China BPIC Surveying Instruments AG im Entry
Standard gestartet

20.11.2012 / 09:15

———————————————————————

Frankfurt, 20. November 2012 – Der Handel mit den Aktien der China BPIC
Surveying Instruments AG, der deutschen Holding eines führenden
chinesischen Messgeräteherstellers, ist heute im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbö

Den Deutschen schmerzt der Rücken – Umfrage: Klare Mehrheit hatte in vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal Probleme mit dem Rücken – Zehn Prozent leiden unter Dauerschmerzen

Volksleiden Rückenschmerzen: Ob nun
Verspannungen, unangenehmes Ziehen oder gar ein Bandscheibenvorfall –
viele Deutschen leiden unter Problemen mit dem Rücken. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" herausfand, wurden zwei Drittel der
Bevölkerung in den vergangenen zwölf Monaten zumindest einmal von
entsprechenden Schmerzen geplagt (65,2 %). Fast jeder Zehnte (9,5 %)
hat dabei Dauerbeschwerden und lei