»Solidarische Prüfung« ist bereits versprochen, und
man darf unterstellen, dass das Ergebnis eine »solidarische Zusage«
sein wird. Deutsche Patriot-Staffeln stehen am Ende des üblichen
Rituals: Streit um Beteiligung des Bundestags, Streit im Bundestag,
Zustimmung des Bundestags. Und sie stehen am Ende in einem
Krisengebiet, das bisher tabu war. »Solidarität« wird bis dahin noch
oft die verlogene verbale Verpackung dieser weiteren
Kriegsbet
Bei der "Schwäbischen Zeitung" haben am Montag
elf Schüler die Themen der aktuellen Ausgabe bestimmt. Bei dem
bundesweit einzigartigen Projekt kooperierten die "Schwäbische
Zeitung" gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk mit Blick auf den
Internationalen Tag der Kinderrechte am 21. November. Hier der
Leitartikel von der Nachwuchsredakteurin Rachel Dalumpines.
Das "Aktionsbündnis Kinderrechte" hat einen Gesetzentwurf
präsentiert, der vor
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
1. Die M.M. Warburg & CO KGaA, Hamburg, Deutschland, hat uns am 14. November
2012 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgete
Zum fünften Mal seit 2008 hat das Essener MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung mit einem e-Learning Wirtschaftsranking die Ergebnisse seiner Branchenerhebung der e-Learning Industrie veröffentlicht.
bit media e-Learning solution Deutschland als Tochter der österreichischen bit Gruppe konnte seine Stellung unter den Top 10 der deutschen e-Learning Branche erneut behaupten. Mit einem Jahresumsatz von knapp über 5 Mio. Euro belegt der e-Learning Speziali