Sicher in den Beruf starten
Reply Deutschland AG lädt Hochschulabsolventen zum Fahrsicherheitstraining nach Paderborn ein
Reply Deutschland AG lädt Hochschulabsolventen zum Fahrsicherheitstraining nach Paderborn ein
Sylvia Löhken und Hermann Scherer sind die"Vortragsredner des Jahres 2012"
Angesichts der neuen Konfrontation um Gaza
bekräftigt Gregor Gysi die Forderung nach einer Zweistaaten-Lösung.
Es gebe »nur eine Lösung« für den Nahost-Konflikt, »einen sicheren
jüdischen und einen sicheren palästinensischen Staat als Nachbarn«,
sagte er im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
»neues deutschland« (Dienstagausgabe). Palästina müsse »endlich und
wenigstens« als Beobachte
Heute hat der Ausschuss für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung für den Gesetzentwurf zur Änderung des
Bundes-Immissionsschutzgesetzes gestimmt. Darin geht es um die
Abschaffung des Lärmprivilegs der Schiene, des so genannten
"Schienenbonus". Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie die zuständige
Berichterstatterin, Daniela Ludwig:
"Wir haben eine weitere Etappe zur Abschaffung des Schi
Handwerkskammer verstärkt sich
Auf einer Pressekonferenz in Zürich präsentierte Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH gemeinsam mit Dr. Fabian de Soet das IBS Franchise-System.
Unbestritten ist Frankfurt am Main, der größte Finanzplatz Deutschlands. Hier ist alles im Fluss und Wandel, was wiederum Kontinuität für die aktive Wirtschaftsregion bedeutet, so Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC AG mit Sitz in CH-Zug.
Maßgeschneiderte E-Shops fördern den lokalen Handel
Fünf weitere Video-Präsentationen zu ausgesuchten Inhalten des strategischen Managements jetzt abrufbar.
Die Deutsche Bahn (DB) will im Jahr 2013 fast 3.000 Kilometer Schienennetz erneuern. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, sollen dabei insbesondere die Strecken Hamburg-Hannover, Berlin-Rostock, München-Salzburg, Nürnberg-Saalfeld-Naumburg, Emmerich-Oberhausen-Duisburg sowie der Knoten Leipzig Schwerpunkte sein. Reisende könnten sich sowohl in den DB-Verkaufsstellen an den Bahnhöfen als auch im Internet und über eine Hotline über die Baumaßnahmen erkundige