Eine Abmahnung flattert ins Haus. Viele Gewerbetreibende wissen dann nicht, was zu tun ist. Wie kann man sich gegen ungerechtfertigte Abmahnungen wehren? Welche Schritte sindüberhaupt bei einer Abmahnung zu unternehmen?
Bereits seit dem Jahr 2005 sind Unternehmen dazu verpflichtet, Ihre Umsatzsteuervoranmeldung dem zuständigen Finanzamt auf elektronischem Wege zu übermitteln.
Er gehört inzwischen zum festen Bestandteil des Fortbildungsprogramm der Hochschule Bremen, der Workshop Netze am 23. November. In diesem Jahr steht er unter dem Thema: "BYOD und Informationssicherheit". BYOD steht für: Bring Your Own Device. Dabei geht es um den Fall, dass Angestellte ihr privates SmartPhone im Unternehmensnetz nutzen und damit auf teilweise vertrauenswürdige Daten des Unternehmens zugreifen wollen. Dieses Sicherheitsrisiko und passende Lösungen u
Zum Jahresende verlangt das Finanzamt Steuerzahlern noch Einiges ab: Fristen wollen beachtet, Formulare ausgefüllt und Anträge unterschrieben werden. Wer sich an die Fristen hält, kann mehr Geld in Geschenke anlegen.
„Ehepaare können noch bis zum 30. November ihre Steuerklasse wechseln. Das lohnt sich zum Beispiel, wenn einem der Ehepartner Arbeitslosigkeit droht oder die Ehefrau schwanger ist“, sagt Leander Bretschger, Geschäftsführer von www.lohnsteuer-kompakt.de
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist ab sofort mit einem eigenen Kanal bei Twitter vertreten. Unter http://twitter.com/BMWi_Bund hält es rund um die Politik des Hauses auf dem Laufenden. Damit baut das BMWi seine Social-Media-Kommunikation weiter aus: Mit einem Mausklick auf die entsprechenden Symbole im Internetportal www.bmwi.de gelangen Sie neben Twitter auch zu den Social-Media-Auftritten auf Facebook, Google+ und YouTube.
"Die sozialen Netz
Professor der Universität Liechtenstein für
Bank- und Finanzmarktrecht gewinnt einen der höchstdotierten
Forschungspreise für exzellente finanzwirtschaftliche
Forschungsleistungen.
Prof. Dr. Dirk Zetzsche, Inhaber des Lehrstuhls für Bank- und
Finanzmarktrecht an der Universität Liechtenstein und Direktor am
Institut für Unternehmensrecht der Universität Düsseldorf, hat den
mit 10.000 Euro dotierten "Finanzkompass 2012" – den Innova
Die HONICO eBusiness GmbH bietet in 2012 noch einige wenige, kostenfreie Webinare mit fundiertem KnowHow zum Thema "ERP – Onlineshop Integration" und Prozessberatung an.
E?Commerce als neuer Vertriebsweg oder als zusätzlicher Service etabliert sich in jeder Branche:
Onlineshops sind Teil der Systemlandschaft fast aller Unternehmen geworden. Dabei werden die Durchgängigkeit von Prozessen und die Kommunikation zwischen Onlineshop und dem vorhandenen ERP System
Im Rahmen des OpenHouseDay 2012 wurde am 25. Oktober vom Softwarehersteller Contentserv der Star Award für herausragende Projekte an Kunden und Partner verliehen.