EANS-Hinweisbekanntmachung: Atrium European Real Estate Limited / Quartalsfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Atrium European Real Estate Limited bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Quartalsfinanzbericht
De

Senioren können 2013 wohl nur mit geringer Rentenerhöhung rechnen

Die Senioren in Deutschland können im kommenden Jahr wohl nur mit einer geringen Rentenerhöhung rechnen. Wie die Deutsche Rentenversicherung Bund am Dienstag nach vorläufigen Berechnungen mitteilte, werden die Altersbezüge 2013 in Westdeutschland voraussichtlich um etwa ein Prozent steigen. Ostdeutsche Rentner könnten etwas mehr erhalten. 2012 stiegen die Renten im Westen um 2,18 Prozent und im Osten um 2,26 Prozent. Die Rentenanpassung wird allerdings erst im Frühj

Aus der Nische in die breiteÖffentlichkeit / FUNDSTERS ist Europas erste universelle Crowdfunding-Plattform / Gründer, Projekte und Ideen mit Kapitalbedarf treffen Investoren, Fans und Unterstützer

Mit FUNDSTERS (www.fundsters.de) startet heute
die europaweit erste universelle Crowdfunding-Plattform. Ob Gründer,
Projektinitiator oder Ideenentwickler – FUNDSTERS ermöglicht
Crowdfunding (deutsch: Schwarmfinanzierung) ohne Beschränkung auf
einzelne Branchen, Interessensgebiete oder Finanzierungsvolumen. Die
Plattform steht allen zur Verfügung, die für eine Idee brennen.
"Crowdfunding muss auch in Deutschland nicht wie bisher auf einzelne
Branchen und Nisch

Gute Jobaussichten für Ingenieure trotz wirtschaftlicher Eintrübung / Hoher Bedarf an Ingenieuren mit den Schwerpunkten Maschinen- und Fahrzeugbau sowie Energie- und Elektrotechnik

Im Oktober 2012 waren insgesamt 78.600 offene
Ingenieurstellen zu besetzen. In mehr als der Hälfte der Fälle wurden
Ingenieure mit den Schwerpunkten Maschinen- und Fahrzeugtechnik
(24.700) und Energie- und Elektrotechnik (18.500) gesucht. Dem
gegenüber standen 23.483 arbeitslose Ingenieure. Am häufigsten waren
bei ihnen die Schwerpunkte Bau, Vermessung, Gebäudetechnik und
Architektur (7.617) sowie Technische Forschung und
Produktionssteuerung (6.512). Im Schnitt ka

Neuer Xing-Chef Vollmoeller will das Unternehmen wieder auf Wachstum trimmen: Deutsches Netzwerk baut im Wettbewerb mit dem Branchen-Ersten Linkedin auf Heimvorteil

13. November 2012 – Das professionelle Netzwerk
Xing will den großen Rivalen Linkedin mit neuen Angeboten für
Firmenkunden und Premiumnutzer auf Distanz halten und künftig wieder
kräftiger wachsen. Das Hamburger Unternehmen werde beim Geschäft mit
der aktiven Personalsuche über soziale Netzwerke "richtig Gas geben",
erklärte der neue Xing-Vorstandschef Thomas Vollmoeller im Interview
mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 12/2012, EVT: