Aareal Bank Gruppe bleibt auch im dritten Quartal 2012 auf Kurs

– Konzernbetriebsergebnis bei 42 Mio. EUR im dritten Quartal
– Harte Kernkapitalquote per 30. September bei 11,6 Prozent
– Basel III Anforderungen bereits heute erfüllt
– Jahresprognose für Konzernbetriebsergebnis bestätigt

Die Aareal Bank Gruppe ist auch im dritten Quartal 2012 auf Kurs
geblieben und hat sich in einem anhaltend anspruchsvollen Marktumfeld
weiterhin gut entwickelt. Das Konzernbetriebsergebnis lag bei 42 Mio.
EUR und damit zwar unter dem sehr gute

Bayerischer Grünen-Chef sieht Partie nach Wahl von Göring-Eckardt „gegenüber der SPD erstarken“

Nach der Wahl von Katrin Göring-Eckardt ins Grünen-Spitzenduo für die Bundestagswahl 2013 sieht der bayerische Grünen-Landesvorsitzende Dieter Janecek seine Partei gestärkt im Verhältnis zur SPD und in herausgehobener Position bei der Auseinandersetzung mit der Regierung. "Wenn Katrin Göring-Eckardt sagt "Grün gegen Merkel", dann bringt sie auf den Punkt, was unsere Stärke ausmacht: Wir sind diejenigen, die auf Augenhöhe mit CDU/ C

NSU-Morde: Sachsen-Anhalts Innenminister sieht Versagen der Ermittler

Für Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hätten einige, wenn nicht sogar alle Morde des Zwickauer Terrortrios verhindert werden können. Die Ermittlungsbehörden der zuständigen Bundesländer hätten aber vor Jahren nicht die richtigen Schlüssen aus den vorhandenen Erkenntnissen gezogen, sagte Stahlknecht der "Mitteldeutschen Zeitung" nach einer Sitzung der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) des Landtages. Dort waren ging es

NRW-FDP-Chef Lindner empfiehlt seiner Partei Koalitionsaussage zugunsten der Union

Der Chef der NRW-FDP, Christian Lindner, hat seiner Partei empfohlen, sich im Wahlkampf 2013 auf die Union als Koalitionspartner festzulegen. "Wir sind in einer erfolgreich arbeitenden Koalition, wenn man Wachstum, Beschäftigung, Entschuldung ansieht. Ich empfehle der FDP eine klare Koalitionsaussage zugunsten der Union", sagte Lindner der "Rheinischen Post". "Die Steuererhöhungs-Umverteiler-Bevormundungs-Koalition, die sich auf der linken Seite aufbaut, w&auml

Bericht: Bahr droht bei PID eine Schlappe im Bundesrat

Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) droht bei der Präimplantationsdiagnostik (PID) eine Schlappe im Bundesrat. Dies gehe aus Schreiben von Ministerpräsidenten und Gesundheitsministern der Länder hervor, berichtet die "Rheinische Post". Die Länder werfen dem FDP-Minister vor, dass seine Verordnung zur Regelung der Embryonen-Tests deutlich über die vom Bundestag gezogenen gesetzlichen Grenzen hinausgehe. Trotz der Kritik will Bahr die Verordnung am Mittwoch unv

Regierungs-Koalition lehnt Aufstockung des Hilfsprogramms für Griechenland ab

Die Berliner Regierungsfraktionen lehnen eine Aufstockung des Hilfsprogramms für Griechenland ab. "Einer Erhöhung des Hilfspakets werden wir mit Sicherheit nicht zustimmen", sagte der Chefhaushälter der Unionsfraktion, Norbert Barthle, der "Rheinischen Post". Allenfalls eine zeitliche Streckung der Hilfszahlungen aus dem laufenden Programm sei denkbar. Bislang seien erst die Hälfte der 130 Milliarden Euro ausgezahlt worden. Auch kleinere Programmänder

Zeitung: Bundesregierung billigt deutlich mehr Rüstungsexporte

Die Bundesregierung hat 2011 deutlich mehr Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter erteilt als im Jahr davor: Im vergangenen Jahr wurden Einzelausfuhrgenehmigungen für Kriegswaffen im Wert von insgesamt 5,414 Milliarden Euro vergeben, heißt es im Rüstungsexportbericht 2011 der Bundesregierung. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Regierungskreise. Der Bericht soll am Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet werden. Der Gesamtwert der Ausf

Unionsfraktionsvize Krings sieht schwarz-grüne Option

Die Union sieht den Mitgliederentscheid der Grünen zugunsten Katrin Göring-Eckardt als Spitzenkandidatin als Option für eine schwarz-grüne Koalition. "Mit oder ohne Göring-Eckardt ist Schwarz-Grün sicher nicht unsere Wunschkoalition ab 2013", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings der "Rheinischen Post". Es sei aber "ein gutes Zeichen, dass die grüne Basis sich nicht auf Gedeih und Verderb an die SPD ketten" wolle, so Krings.

NRW-IG-Metall-Chef: Opel soll Vor-Modelle in Bochum bauen

Die IG Metall in NRW ist überzeugt, dass das Bochumer Opel-Werk noch eine Zukunft hat. Zwar schlingere das Opel-Management nach wie vor, sagte der NRW-Bezirksvorsitzende Knut Giesler der "Rheinischen Post". "Andererseits bedeutet das: Wir können noch Einfluss nehmen. Unsere Vorschläge sind nicht vom Tisch." So könnten im Bochumer Werk auch sogenannte Vor-Modelle gefertigt werden, also Autos, "die trotz Nachfolgemodellen noch auf den Märkten gefra

Monster Employment Index: stärkste Online-Personalnachfrage im Jahresvergleich in den Bereichen IT und Aus- und Weiterbildung

Der Monster Employment Index Deutschland im
Oktober liegt bei 174 Punkten, das entspricht einem Jahreswachstum
von zwei Prozent in der Online-Personalnachfrage. Die Sektoren IT und
Aus- und Weiterbildung führen mit Jahreswachstumsraten von je zehn
Prozent den Oktoberindex an. Verwaltung und Organisation ist den
zweiten Monat in Folge der schwächste Sektor, mit einem Minus von elf
Prozent. Anlagen- und Maschinenbediener sind den zehnten Monat in
Folge die gefragteste Berufsgruppe.