Supply-Chain-Optimierung in der Praxis – Wassermann lädt ein zu den Vision-Days: SCM-Spezialisten treffen sich in München

München, 12. November 2012: Das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG lädt am 28. Februar 2013 zum Supply-Chain-Management(SCM)-Kongress "Vision-Days" ins Haus der Bayerischen Wirtschaft nach München ein. Die SCM-Fachtagung findet bereits zum 23sten Mal statt und gilt als Branchentreff mit starkem Praxisbezug. Unter dem Motto "Flexibel – Transparent – Zukunftssicher" präsentieren Supply-Chain-, IT- und Logistikverantwortliche namhafter Unterne

So starten Existenzgründer durch / DATEV und Steuerberater liefern das nötige Rüstzeug

Begeisterung für die eigene Businessidee ist eine
wichtige Voraussetzung für Existenzgründer. Das allein reicht
allerdings nicht aus. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) stellte in seinem jüngsten Gründerreport fest, dass viele
Businesspläne erhebliche Defizite unter anderem im kaufmännischen
Bereich (53 Prozent) und bei der Finanzierung (39 Prozent) haben.
Existenzgründer sollten deshalb, das empfiehlt die DATEV eG, von
Anfang an auf

Asante Gold Corp.: Erwerb einer 1 %-Beteiligung am Goldprojekt Obotan

Asante Gold Corp.: Erwerb einer 1 %-Beteiligung am Goldprojekt Obotan

DIESE PRESSEMELDUNG IST NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT

Zur sofortigen Veröffentlichung 12. November 2012

Vancouver, British Columbia – 12. November 2012 – Asante Gold Corporation (TSX.V:ASE/ FRANKFURT:1A9) (das „Unternehmen“) hat mit Goknet Mining Company Limited aus Accra/Ghana („Goknet&#822

Arbeitnehmer in Eurokrisenländern: Budgets für Lohnerhöhungen bleiben stabil – außer in Griechenland

Trotz weiterhin schlechter Aussichten bleiben die
Lohnerhöhungsbudgets in den meisten Eurokrisenländern stabil. Der
globale Salary Increase Survey von Aon Hewitt zeigt für Spanien,
Italien, Portugal und Irland stabile Werte nahe der
Drei-Prozent-Marke – und somit knapp hinter Deutschland. In der
Bundesrepublik können sich die Arbeitnehmer im kommenden Jahr auf
durchschnittlich 3,1 Prozent mehr Gehalt freuen, 2012 stiegen die
Löhne bereits um durchschnittlich 3,0 P