Umfrage: Chefs wollen nicht bis 67 arbeiten

Die deutsche Wirtschaft befürwortet offiziell vehement die Rente mit 67, persönlich wollen die Chefs aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung einer Umfrage zufolge aber deutlich früher beruflich kürzer treten. Im Schnitt möchten sie mit gut 64 Jahren nicht mehr Vollzeit arbeiten, ergab eine Allensbach-Erhebung unter Führungsspitzen für das Wirtschaftsmagazin "Capital". Jeder Zwölfte möchte sogar schon vor dem 60. Geburtstag aufhören. Spit

ERS: Quanmax AG / 9-Monatsbericht 2012

Quanmax AG / 9-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 9-Monatsbericht deutsch

——————————————————————————–

Chefs wollen nicht bis 67 arbeiten

–Capital-Elite-Panel: Topmanager aus der
Wirtschaft möchten im Schnitt schon mit knapp 64 Jahren beruflich
kürzer treten, Spitzenpolitiker wollen dagegen etwa zwei Jahre länger
arbeiten

Berlin, 12. November 2012 – Die deutsche Wirtschaft befürwortet
offiziell vehement die Rente mit 67, persönlich wollen die Chefs aus
Wirtschaft, Politik und Verwaltung aber deutlich früher beruflich
kürzer treten. Im Schnitt möchten sie mit gut 64 Jahren nicht meh

Oracle Mining reicht endgültigen Prospekt ein

Oracle Mining reicht endgültigen Prospekt ein

NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT

Vancouver, British Columbia, 9. November 2012 – Oracle Mining Corp. („Oracle Mining“ oder das „Unternehmen“) (TSX: OMN, OTCQX: OMCCF, FRANKFURT: OMC) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen einen endgültigen Kurzprospekt (der „Prospekt“) bei den Wertpapierbeh&

Arbeitgeber-Umfrage zeigt: Hartz IV-Empfänger voller Potenziale

Allensbach-Studie bestätigt Zufriedenheit der Arbeitgeber mit ehemaligen Hartz IV-Empfängern. Heinrich Alt: "Potenziale von Arbeitslosen in der Grundsicherung müssen stärker genutzt werden."
Erstmals in Deutschland hat eine Umfrage unter Arbeitgebern untersucht, welche Erfahrungen diese mit der Beschäftigung von ehemaligen Hartz IV-Empfängern gemacht haben. Das Ergebnis ist positiv: Zwei Drittel der Arbeitgeber aus den Branchen Pflege, Handwerk un

Deutschlands größte Jobmesse: Berufseinsteiger treffen auf Topunternehmen

Der Absolventenkongress Deutschland
unterstützt Berufseinsteiger beim Karrierestart. Am 28. und 29.
November 2012 suchen Topfirmen wie Henkel, Commerzbank, Kraft Foods
und Lufthansa Technik in der Koelnmesse nach Nachwuchskräften.
Spitzenmanager wie Sandra Babylon von Accenture, Jochen Kienbaum von
Kienbaum Consultants International und Gregor Pillen von IBM
Deutschland verraten, wie Menschen es an die Spitze eines
Unternehmens schaffen und was für sie "Zukunft mit Ver

EANS-Kapitalmarktinformation: HYPO NOE Gruppe Bank AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Neuemission der HYPO NOE Gruppe Bank AG

variabel verzinsliche Inhaberschuldverschreibung
der HYPO NOE Gruppe Bank AG mit Kündigungsrecht 2012-2014/9
ISIN XS08