Umfrage: 81 Prozent der Berufstätigen haben Angst vor psychischen Erkrankungen

Was bedroht die Arbeitskraft am meisten? Nach
Einschätzung der Deutschen steht die Sorge vor psychischen
Erkrankungen ganz oben: 81 Prozent der Berufstätigen nennen diese
Krankheit als mögliche Ursache für ein Ausscheiden aus dem Beruf, in
der Altersgruppe 20 bis 50 Jahre sind es sogar 85 Prozent. Es folgen
die Angst vor einem schweren Unfall mit 79 Prozent (20 bis
50-Jährige: 81 Prozent), Schlaganfall mit 79 Prozent (77 Prozent),
Krebs (78/76 Prozent) und Erkrank

Schavan will erneut Ministerin werden

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will nach der im Herbst des kommenden Jahres anstehenden Bundestagswahl als Ministerin weitermachen. Das sagte Schavan der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Zugleich erteilte die CDU-Politikerin einem schwarz-grünen Bündnis auf Bundesebene eine Absage. "Die Grünen testen derzeit viele Etiketten. Ich nehme das nicht ernst." Sie halte die Schnittmenge in einer bürgerlichen Koalition mit der FDP f&u

Kooperation unterstützt Mittelständler bei der Personalrekrutierung: herausragen und Aufmerksamkeit gewinnen

Eine neue Kooperation des CRF Institutes und der ALPHAJUMP GmbH ermöglicht Mittelständlern neue Wege in der Mitarbeitergewinnung. Mittelständische Unternehmen können sich zukünftig durch das CRF Institute als"Top Arbeitgeber Deutschland/Mittelstand"zertifizieren lassen undüber das Karrierenetzwerk ALPHAJUMP Studierende und Absolventen für sich gewinnen.