Kairo taumelt von einer Krise in die nächste. Die
Opposition läuft Sturm gegen den Verfassungsentwurf des von der
Muslimbruderschaft dominierten Gremiums. Zwar bilden die
Demonstranten den aktiven Teil der ägyptischen Gesellschaft ab: die
Mittelschicht der Großstädte, deren Jugend und alle anderen Gruppen,
die das noch frische Gefühl des Gewinns an Demokratie und Pluralismus
zugunsten einer Islamisierung der Gesellschaft schon wieder
verschwinden sehen. Die M
Die CDU agiert wiederum chaotisch: Hier
Wahlkampfmanöver von Niedersachsens Regierungschef McAllister,
Gorleben durch längst verworfene Lagerverfahren kippen zu wollen;
dort die Kanzlerin, die den Salzstock am liebsten einfach mal fertig
erkunden würde. All das beweist, dass ein Neustart auf weißer Karte
nur gelingt, wenn Gorleben vorab ausscheidet. Klingt paradox, ist
aber logisch: Abstrakte Kriterien fürs perfekte Endlager lassen sich
nicht aushandeln, wenn a
Die Novalnet AG, das internationale Unternehmen für „Payment Solutions Worldwide“, fügt seiner großen Auswahl an kostenlosen Payment-Modulen mit dem „Contao webShop“ ein weiteres, flexibles und kostenloses Modul hinzu.
Fußend auf dem modular und flexibel einsetzbaren Content-Management-System „Contao websCMS“, hat die Internetagentur „fruitMedia“ die Lösung für Internet-Shops geschaffen, die zu einhundert Prozent in das CMS integrierbar ist. Die aktuelle Novalne
DGAP-News: HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission
Angebotsstart für die 7,0%-Anleihe der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH am
3. Dezember 2012
30.11.2012 / 17:12
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Angebotsstart für die 7,0%-Anleihe der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH am 3.
Dezember 2012
München/Herzberg am Harz, 30. November 2012 – Die Angebotsfrist für die
Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1R0VD4 / WKN: A1R0VD)
Ende Oktober veranstaltete die Kosmetikschule Schäfer den 1. Karrieretag für Kosmetikerinnen in Ausbildung. Der Einladung folgten internationale und regionale Arbeitgeber aus den Bereichen Körper- und Schönheitspflege, der plastischen Chirurgie sowie der Luxushotellerie.
Der Bundesvorsitzende der NPD, Holger Apfel, befürwortet einen Verbotsantrag gegen seine Partei. "Wir würden es begrüßen, wenn der Verbotsantrag endlich gestellt würde. Es gibt nichts unbefriedigenderes als ein fortwährendes Damoklesschwert eines Verbotes", sagte Apfel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Er gehe gleichwohl von einem Scheitern des Verbotsverfahrens aus – entweder vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
Deutsche Wirtschaftsforscher haben der Aussage von EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier widersprochen, wonach der Höhepunkt der Krise in Europa überwunden sei. "Die Rezession setzt sich in den südeuropäischen Problemländern fort, die Schuldenstände steigen, insofern würde ich nicht sagen, dass das Schlimmste vorbei ist", sagte der Wirtschaftsweise Peter Bofinger der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Auch Kai Carstensen,
Die FREIEN WÄHLER sehen in der erneuten Zustimmung
des Bundestages zum nächsten Griechenlandpaket eine Politik des
"perfekten Betrugs am Steuerzahler". Der Fraktionsvorsitzende der
FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, wirft der Bundesregierung vor,
Deutschland, aber auch Griechenland immer mehr in die Sackgasse zu
manövrieren, anstatt einen Ausweg aus der Dauerkrise zu beschreiten,
der im Sinne der Bürger Deutschlands und Griechenlands ist.