Mit dem von den Amerikanern entwickelten Werkzeug des Video Newsletters bietet Fred Schumacher jetzt interessierten deutschen Firmen eine nur hier verfügbare Möglichkeit, sich entscheidende Vorteile gegenüber ihren Wettbewerbern zu sichern. Der Entwickler des modernen Branchenverzeichnisses gelbevideos.com bringt so seine aktuell gestartete Zusammenarbeit mit dem in Florida beheimateten Unternehmen Talk Fusion Corporate auf den Punkt.
Wenn es um das Bezahlen mit mobilen Endgeräten
ging, waren die Deutschen bisher im Vergleich zu anderen Ländern eher
zurückhaltend. Das gehört seit kurzem allerdings der Vergangenheit
an. Ein Viertel aller Smartphone Besitzer wickelt inzwischen
komplette Kaufprozesse über das Handy ab. Zunehmende Bedeutung
erlangt der Einsatz von QR-Codes, nicht nur zur Interaktion und
Information, sondern vielmehr auch als Mittel, um sicher bargeldlos
zu bezahlen. Anfang September
Familie und Beruf zu vereinbaren schaffen
viele der Berufstätigen in Deutschland – aber sie zahlen häufig einen
hohen Preis dafür. Viele klagen über eine hohe Arbeitsbelastung, die
Mehrheit leidet regelmäßig unter Gesundheitsbeschwerden und so
mancher verzichtet auf den nächsten Karriereschritt. Doch es gibt
auch Menschen, denen es gelingt, Familie und Job in Balance zu
halten. Das Erfolgsrezept dieser sogenannten Vereinbarer: Teamwork
und das nötige
Als Partner von Wincor Nixdorf ist die signotec GmbH auf dem diesjährigen FI Forum (13. bis 15. November 2012, Messe Frankfurt) vertreten. Der Anbieter von Hard- und Software für die Erstellung elektronischer Signaturen über Pen-Pad oder Tablet zeigt seine Technologien und rechtskonformen Lösungen am Partnerstand P-02 von Wincor Nixdorf in Halle 11.
Die integrierten Systeme zur Erfassung handschriftlicher Unterschriften von signotec sind seit vielen Jahren im Finanzd
Nach den Worten von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wird der Weg hin zu einem strukturell ausgeglichenen Haushalt bis zum Jahr 2014 "kein Spaziergang". "Dazu sind Einsparungen in einer nicht unwesentlichen Größenordnung notwendig", sagte Schäuble der "Welt" (Freitagausgabe). "Das wird sicherlich kein Spaziergang." Der Finanzminister hofft auf Hilfe bei der Durchsetzung. "Ich setze auf die Unterstützung aller Koll