Die Ergebnisse der ersten neun Geschäftsmonate des Jenoptik-Konzerns zeigten eine positive und sehr robuste Geschäftsentwicklung. Umsatz und Ergebnis übertrafen das Vorjahresniveau im zweistelligen Prozentbereich. Der Auftragseingang blieb auf einem guten Niveau.
Der Jenoptik-Konzern erzielte in den ersten neun Geschäftsmonaten 2012 einen Umsatz von 423,1 Mio Euro (i.Vj. 383,9 Mio Euro). Dies entsprach einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,2 Prozen
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
per 8.11.2012:
4,07 % Namensschuldverschreibung 2012 – 2032/37
der RAIFFEISENLANDESBANK
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) setzt nach der Wiederwahl von Präsident Barack Obama auf eine entschlossenere Außenpolitik der USA. In der "Welt" forderte Westerwelle neue Impulse, "um den Stillstand im Nahostfriedensprozess zu überwinden oder zur Unterstützung des Wandels in der arabischen Welt". Westerwelle äußerte zugleich die Hoffnung, dass die internationale Abrüstung in Obamas zweiter Amtszeit Fortschritte erzielt.
Die deutsche Textilindustrie ist ihrem Ziel einer Verfassungsklage gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) einen Schritt näher gekommen. Nach Informationen der "Welt" hat das Landgericht Bochum die Musterklage einer Textilveredelung am Dienstagabend abgewiesen. Das Unternehmen hatte ebenso wie mehrere andere Textilfirmen stellvertretend für die im Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie zusammengeschlossenen Branche gegen die Zahlung der EEG-Umlage geklagt.
Die deutschen Exporte sind im September so stark gesunken wie zuletzt im Krisenjahr 2009. Sie fielen um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat August fielen die deutschen Ausfuhren demnach um 2,5 Prozent. Insbesondere die schwache Nachfrage in den Ländern der Eurozone ist für die sinkenden Exporte verantwortlich: Die Ausfuhren in die 16 anderen Länder der Eurozone sanken um 9,1
DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Umsatz in den ersten neun Monaten
rückläufig / Erhebliche Ergebnisverbesserung gegenüber dem Vorjahr
08.11.2012 / 08:25
———————————————————————
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten neun Monate 2012 vor
– Umsatz in den ersten neun Monaten rückläufig