Pfeiffer Vacuum Technology AG / 9-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument
übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS)
der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 9-Monatsbericht deutsch
– 9-Monatsbericht englisch
In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie die Prinzipien und Praktiken des Clean Code, die in Robert C. Martins Buch "Clean Code: A Handbook of Agile Software Craftsmanship" beschrieben werden. Bob Martin hat mit diesem Buch das Berufsethos des qualitätsbewussten Software-Entwicklers wachgerüttelt. Er hat mit den S.O.L.I.D.-Principles objektorientierten Entwurfsüberlegungen eine solide Grundlage gegeben.
Dieser Clean Code Workshop wurde mit vielen praktis
Stadtwerke werden ihren Kunden bereits zum
Weihnachtsgeschäft 2012 Smart-Home-Produkte, genauer einen Heizungs-
und Sicherheitsassistenten anbieten. "Die Entwicklung der Produkte
orientiert sich an den Kundenbedürfnissen", erläutert Tim Karnhof,
Leiter Smart Metering der Trianel GmbH. Die Komponenten sollen den
Stadtwerke-Kunden die Möglichkeit bieten, Energie zu sparen und
gleichzeitig den eigenen Wohnkomfort sowie das Sicherheitsgefühl zu
steigern.
Im Hotel Am Mühlenteich in Schwelm bei Wuppertal logierten wieder einmal prominente Gäste: Der Schauspieler und Sänger Heinrich Schafmeister sowie Schauspieler Leonard Lansink wohnten im Rahmen ihrer Tournee mit dem Theaterstück ?Oscar und Felix? vom 30. Oktober bis 4. November im 4-Sterne-Hotel der Privathotels Dr. Lohbeck. Schafmeister spielt in vielen TV-Serien wie ?Wilsberg?, ?Die Camper? oder ?Wie erziehe ich meine Eltern??. Lansink ist als Privatdetektiv Georg Wilsberg
Ihre Erfahrungen bündeln Carsten Beyreuther, Teamchef von beyreutherTRAINING und bekannter Verkaufstrainer, Speaker und Coach und Dr. Thomas Schulte, prominenter Anlegerschützer, für ein neues Projekt rund um Wirtschaftskriminalität, Betrug, Steuerdelikte und Opferschutz. Hintergrund ist das absolute Versagen des Staates im Bereich Opferschutz vor Wirtschaftskriminellen, Betrügern und Steuersündern und der Wunsch der beid
Hannover / Berlin (news4germany) – Eine repräsentative Meinungsumfrage aus 2012, die das Meinungsforschungs-Institut forsa im Auftrag des Finanzdienstleisters AWD durchgeführt hat zeigt, dass nur rund die Hälfte aller Befragten (48 %) schon einmal von dem Beschluss zu Unisex-Tarifen, also Versicherungstarifen, die für Männer und Frauen keine geschlechtsspezifischen Unterschiede aufweisen, gehört haben. Etwas mehr (52 %) haben davon bisher noch nichts gehört, so