Der steuerliche Kinderfreibetrag steigt von derzeit 4.368 auf 4.440 Euro im Jahr 2014. Dies geht aus dem Existenzminimumbericht des Bundesfinanzministeriums hervor, der am heutigen Mittwoch vom Kabinett gebilligt werden soll. Er liegt der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vor. Für alleinstehende Erwachsene wird der Grundfreibetrag von derzeit 8.004 Euro demnach in zwei Stufen angehoben: Im kommenden Jahr steigt er zunächst auf 8.124 Euro und 2014 auf 8.352 Euro. Für E
DGAP-News: Endeavour Silver Corp. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Endeavour Silver Corp.: Finanzergebnisse im dritten Quartal 2012;
Telefonkonferenz am Mittwoch, 7. November 2012 um 10 Uhr, Pazifische
Zeit (19 Uhr MEZ)
07.11.2012 / 08:10
———————————————————————
Vancouver, British Columbia, Kanada. 6. November 2012. Endeavour Silver
Corp. (WKN: A0DJ0N; TSX: EDR; NYSE: EXK) gab heute ihre Finanz- und
Betriebsergebnisse sowie die ungeprüfte Zw
Oldenburg – November 2012: Die axanta AG war in diesem Jahr erstmals als Fachaussteller auf dem Deutschen Steuerberatertag vertreten. Die Veranstaltung war für das Oldenburger Unternehmen ein voller Erfolg. Am Messestand informierte das axanta-Team die Besucher zu wichtigen Themen rund um die Unternehmensvermittlung.
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die Polytec Holding AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
07.11.2012
Der Umsatz der POLYTEC GROUP der ersten neun Monate 2012 erreichte
mit 362,6 Mio. EUR annährend den um die Veräusserung des Bereichs
Interior
Der stellvertretende Unionsfraktionschef Johannes Singhammer (CSU) rechnet damit, dass der Gesundheitsfonds trotz Abschaffung der Praxisgebühr und gekürzter Bundeszuschüsse auch 2014 noch einen Überschuss von rund 8,5 Milliarden Euro haben wird. "Das ist immer noch deutlich entfernt von der gesetzlichen Mindestreserve", sagte der CSU-Politiker der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Ende dieses Jahres werde der Überschuss bei rund 14,4 Milliarden Eu
DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
KWG Kommunale Wohnen AG: KWG steigert Ergebnis je Aktie um 210% auf
EUR 1,30 in den ersten neun Monaten 2012
07.11.2012 / 08:00
———————————————————————
– Nettokaltmieten erhöhen sich um 31% auf EUR 14,3 Mio.
– Konzernergebnis steigt um 360% auf EUR 20,7 Mio.
– FFO rund 80%über Vorjahr bei EUR 2,0 Mio.
– Nachhaltige Dividende für das Geschäftsjahr 2013 geplant