Der Anteil der erneuerbaren Energien
soll bis 2020 auf 35 Prozent steigen; sowohl die Solarenergie als
auch Windenergie sollen beim Energiemix eine wichtige Rolle spielen;
der Kauf von Elektroautos soll massiv unterstützt werden: Die Rede
ist nicht von Deutschland, sondern von Dänemark. Die Ähnlichkeit ist
offensichtlich und das ist mit ein Grund dafür, dass Germany Trade &
Invest vom 6. bis zum 8. November eine Unternehmensdelegationsreise
nach Kopenhagen organisi
WKN DFAG99, ISIN DE000DFAG997, zugelassen zum Handel an den Präsenzbörsen
in Frankfurt/Main, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf und München sowie im
elektronischen Handelssystem XETRA.
Auch im 3. Quartal 2012 konnte die Dresdner Factoring die sehr positive
Geschäftsentwicklung fortsetzen. Der Forderungsumsatz wurde gegenüber dem
Vorjahr um 23,8 Prozent auf EUR 415,2 Mio. erhöht. Infolgedessen ist der
Vorstand optimistisch, in dies
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 100.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen von
2012/2017; 3. Aufstockung: von EUR 100.000.000 um EUR 100.000.000 auf
EUR 200.000.000 ISIN: DE
eNVenta ERP unterstützt elektronischen Datenaustausch mit dem Finanzamt
Mit der E-Bilanz wird 2013 der elektronische Geschäftsverkehr zwischen Firmen und der deutschen Finanzverwaltung ausgebaut. Die Voraussetzungen dafür sollten Unternehmen jetzt schaffen, da die E-Bilanz bereits für das Geschäftsjahr 2013 abgegeben werden muss. Nissen & Velten unterstützt eNVenta ERP-Anwender bei der Umsetzung.
Der Einkaufskooperation EC NORD GmbH erging es wie vielen wachstumsorientieren Unternehmen: Klein gestartet setzte man in der IT auf überschaubare Lösungen, die in den Folgejahren immer wieder erweitert wurden. Bis das System irgendwann an seine Grenzen stieß und die Mitarbeiter eher blockierte als unterstützte. Im Frühjahr 2011 vollzog das Unternehmen den Systemwechsel und führte die ?acadon-Branchenlösung für Verbundgruppen? ein. Seitdem profitieren di
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), glaubt, dass "die überwiegende Mehrzahl in den Hauptstädten und auch in Brüssel selbst darauf hofft, dass es eine zweite Amtszeit für Barack Obama gibt". Dies sagte Schulz am Dienstag im Deutschlandfunk. Die überwiegende Mehrheit der Politiker und Wähler in Europa sei auf der Seite von Obama, "weil er mit seiner ganzen Politik, auch mit der Sozialpolitik – denken Sie an die Kran
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die Deutsche Balaton AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Zwischenmitteilung 1-9/2012
Hiermit gibt die ECO Business-Immobilien AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden: