DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.283,20 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von BMW, Adidas und der Deutschen Bank. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

Beratungslösung der vwd group erhält Testat für rechtssichere Beratung und Vermittlung von Finanz- und Vermögensanlagen

(DGAP-Media / 01.11.2012 / 09:30)

Beratungslösung der vwd group erhält Testat für rechtssichere Beratung und
Vermittlung von Finanz- und Vermögensanlagen

Mit der vwd sales process solution erfüllen Berater bereits jetzt
wesentliche Anforderungen der 2013 in Kraft tretenden
Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV)

Frankfurt am Main, 01. November 2012 – Am 01.01.2013 treten neue
Gesetzesregelungen für den Vertrieb von Finanzprodukten und die
entsprechende Kun

Digital Factory – im IT-Zentrum von Integrated Industry – Wichtige Marktführer bereits angemeldet

Mit einem kraftvollen Auftritt in der Halle 7
baut die internationale Leitmesse Digital Factory ihre Position als
weltweite Veranstaltung für integrierte Prozesse und IT-Lösungen
weiter aus. Marktführende Unternehmen aus den Bereichen PLM und MES
werden ihre Produkte, Lösungen und Innovationen präsentieren,
darunter Dassault Systèmes, EPLAN und SolidWorks sowie MPDV, PSIPENTA
und PROXIA – somit wird die Digital Factory zum IT-Zentrum der
HANNOVER MESSE, die

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 50.000.000 1,02% DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
von 2012/2016; ISIN: DE000DZ1JPK1; Emission: A143; Valuta: 01.11.2012

Rückfragehinweis:
M

Arbeitgeberpräsident Hundt warnt Koalition vor Abschaffung der Praxisgebühr

Vor dem Koalitionsausschuss hat Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Regierungsparteien eindringlich davor gewarnt, von der Praxisgebühr abzurücken. "Die Ziele der Praxisgebühr sind nach wie vor richtig", sagte Hundt der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). "Anstatt die Praxisgebühr abzuschaffen, sollte die Regierung das Geld den Beitragszahlern zurückgeben und den auf deutlich zu hohem Niveau festgeschriebenen Beitragssatz senken.&quo

Männer und Psychotherapie – ein eher schwieriges Verhältnis – Umfrage: Von den beiden Geschlechtern ist das weibliche gegenüber der Behandlung seelischer Leiden aufgeschlossener

Männer machen lieber alles mit sich selbst aus,
Frauen vertrauen sich bei seelischen Problemen anderen an. Diesem
gängigen Klischee entsprechen auch die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" zur Psychotherapie.
Demnach könnten es sich fast drei Viertel (72,1 Prozent) der
weiblichen Befragten gut vorstellen, bei seelischen Problemen eine
Psychotherapie zu machen. Bei den Männern wären dazu weniger als zwei
Drittel (58,8 Proze