EANS-News: Valora Holding AG /Übernahme der Ditsch/Brezelkönig Unternehmensgruppe abgeschlossen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Muttenz (euro adhoc) – Valora akquiriert mit Ditsch/Brezelkönig ein
zusätzliches Retailformat mit führender Marktposition in Deutschland
und der Schweiz – Potenzial für weiteres int

DGAP-News: Telefonkonferenz der 4SC AG am 8. November 2012 zu den Ergebnissen des dritten Quartals 2012

DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Telefonkonferenz der 4SC AG am 8. November 2012 zu den Ergebnissen des
dritten Quartals 2012

01.11.2012 / 07:30

———————————————————————

Ankündigung

Telefonkonferenz der 4SC AG am 8. November 2012 zu den Ergebnissen des
dritten Quartals 2012

Planegg-Martinsried, 1. November 2012 – Das Biotechnologie-Unternehmen 4SC
AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC), das zielgerichtete, niedermolekulare
Medikamen

Cameron verliert Abstimmung über EU-Haushalt

Der britische Premierminister David Cameron hat am Mittwochabend im Parlament eine Abstimmung zur EU-Haushaltsplanung für die Jahre 2014 bis 2020 knapp verloren. Eine Mehrheit von 307 Parlamentariern forderte den Premierminister auf, beim EU-Haushaltsgipfel am 22. November eine Kürzung des siebenjährigen EU-Finanzrahmens durchzusetzen. In der Abstimmung votierten zahlreiche EU-Kritiker von Camerons konservativer Partei zusammen mit der sozialdemokratischen Opposition. Die Abstimmu

Kraft fordert von Merkel Ausbaustrategie zur Energiewende

Vor dem Bund-Länder-Energiegipfel am Freitag in Berlin hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Ausbaustrategie für die künftige Energieversorgung gefordert. "Die Bundeskanzlerin muss jetzt am Freitag endlich eine Planung des Bundes für eine Ausbaustrategie vorlegen", sagte Kraft der "Rheinischen Post". "Die Länder sind im Interesse einer gemeinsamen Lösung bereit, i

Südafrikas größtes E-Commerce-Modehaus Zando.co.za erhält finanzielle Unterstützung von Summit Partners

Zando.co.za [http://www.zando.co.za/?utm_medium=referral&utm_sou
rce=pressreleases-blogs&utm_campaign=pressreleases-blogs ] ,
Südafrikas grösstes E-Commerce-Modehaus, gab heute Investitionen von
Summit Partners in Höhe von 20 Mio. Euro bekannt. Das auf
Wachstumsfinanzierung und Kreditinvestition
[http://www.summitpartners.com/aboutUs/growth-equity-investment.aspx
] konzentrierte Unternehmen wird sich über seine deutsche
Holdinggesellschaft an Zando.co.za [http:

NRW und Rheinland-Pfalz geben Steuerreform in 2013 keine Chance mehr

Die SPD-geführten Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geben den von Union und FDP für 2013 geplanten Steuererleichterungen nach der jüngsten Steuerschätzung keine Chance mehr. "Solange zur Finanzierung des Haushaltes noch Kredite notwendig sind, reißt jeder Verzicht auf Einnahmen ein neues Loch an anderer Stelle", sagte Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans der "Rheinischen Post". "Für Steuersenkungen be

NRW will 3.000 Studentenwohnungen zusätzlich fördern

Angesichts des im kommenden Jahr zu erwartenden Ansturms auf die Hochschulen will die rot-grüne NRW-Landesregierung mit einem Sofortprogramm mehr Wohnungen für Studenten fördern. Dies berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf die Sprecherinnen der Grünen für Hochschule und Wohnungsbau, Ruth Seidl und Daniela Schneckenburger. Insgesamt geht es um 3.000 Wohnplätze vor allem in den teuren Hochschulstädten Köln, Düsseldorf, Bonn, Aachen

IG-Metall unterstützt Rentenmodell der SPD

In der Diskussion um die Reform des Rentensystems hat sich die IG Metall auf die Seite der SPD geschlagen. Der Zweite Vorsitzende der größten deutschen Gewerkschaft, Detlef Wetzel, sagte der "Rheinischen Post": "Es ist doch nicht redlich, Prognosen für 2030 abzugeben. Da bin ich eher bei der SPD, die lieber noch mal acht Jahre warten will und dann entscheidet." Zudem unterstützte Wetzel den Vorstoß von SPD-Chef Sigmar Gabriel, die Rente mit 67 auszu

Lammert regt Karenzzeit für ausscheidende Abgeordnete an

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass ausscheidende Abgeordnete vor der Übernahme bestimmter beruflicher Tätigkeiten erst eine Wartezeit einhalten müssen. "Grundsätzlich würde ich eine Karenzzeit begrüßen", sagte Lammert der "Rheinischen Post". Dabei sollten aber Unterschiede zwischen Regierungsämtern und parlamentarischen Mandaten berücksichtigt werden. Eine Verpflichtung zum Verzi

Cheap Calls für iPhone und Android spendiert bis zu 40 Freiminuten für Auslandsgespräche!

Wer mobil ins Ausland telefoniert, kann fast dabei zuhören, wie die Euros durch die Leitung klappern: Es ist einfach sehr teuer. Es sei denn, die App Cheap Calls kommt zum Einsatz. Sie vermittelt echte Gespräche (kein VoIP) in das Fest- und Handynetz von inzwischen über 170 Ländern – zu überzeugenden Niedriggebühren. 50 Cent bekommt jeder Anwender zum Start geschenkt. Das reicht, um bis zu 40 Minuten lang mit dem Ausland zu telefonieren. Kein Wunder, dass