Leadership Program: Fortbildung und Coaching für angehende Führungskräfte

Göttingen. Mit ihrem "Leadership Program – First Level" qualifiziert die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) Mitarbeiter für die Übernahme von Führungsaufgaben. Das berufsbegleitende Programm, zu dem bundesweit nur wenige vergleichbare Angebote bestehen, umfasst sowohl Seminar- als auch Coachingeinheiten. Es startet im Januar 2013 in Göttingen.

Viele Branchen mit Risiken / Coface gibt Panoramaüber Branchen heraus

Bau und Metallindustrie sowie der Einzelhandel sind
nach Ansicht von Coface die derzeit am stärken mit Risiken behafteten
Branchen. Im Mittelfeld, aber unter besonderer Beobachtung, stehen
Lebensmittel, Automobil und Elektronik. Dagegen betrachtet der
internationale Kreditversicherer Pharma, Energie und Logistik als
stabil und widerstandsfähig.

Im neuen vierteljährlichen Branchen-Panorama untersucht Coface 14
Branchen in drei Regionen: Nordamerika, EU und asiatische
Sch

DGAP-News: autowerkstatt group N.V. ab heute an der Hamburger Börse gelistet

DGAP-News: autowerkstatt group N.V. / Schlagwort(e):
Zulassungsgenehmigung
autowerkstatt group N.V. ab heute an der Hamburger Börse gelistet

17.12.2012 / 15:48

———————————————————————

Maastricht, 17. Dezember 2012

Der Vorstand der autowerkstatt group N.V. gibt bekannt, dass die Aktien der
autowerkstatt group N.V. ab heute in den Freiverkehr der Hanseatischen
Wertpapierbörse Hamburg, in das Segment –High Risk Market–, einbezogen
wurd

Fujitsu Managed Services Statistik 2012: Ein Anruf alle zwei Sekunden und 50 Petabyte verwaltete Daten

.
– Fujitsu betreute mehr als 3 Millionen Anfragen von Endkunden in Europa
– Passwortrücksetzung wird am häufigsten angefragt.
– 16 lokale und 2 globale Service Desks bieten Services rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr und in 23 Sprachen.
Die europäischen Helpdesks von Fujitsu nehmen im Durchschnitt alle zwei Sekunden eine telefonische Anfrage an, und das 365 Tage im Jahr. Dies ergibt die jährliche Service-Statistik des Unternehmens. Der typi

Kontrast ist Trumpf: OLED-Displays jetzt auch für industrielle Anwendungen

Kontrast ist Trumpf: OLED-Displays jetzt auch für industrielle Anwendungen

Ein hohes Kontrastverhältnis und gute Ablesbarkeit aus allen Blickwinkeln sind wichtige Qualitätskriterien in vielen Display-Anwendungen. Bildschirme auf Basis organischer Leuchtdioden (OLEDs) bringen diese Merkmale mit, doch waren sie bislang nicht robust genug für den industriellen Einsatz. Der Display-Hersteller ELECTRONIC ASSEMBLY will das nun ändern. Eine patentierte Technik verlängert die Lebensdauer der OLED-Displays dramatisch.
Nicht nur die Ästheti