Axel Springer Media Impact gewinnt Vermarkterpitch von meinestadt.de

Deutschlands größter integrierter Vermarkter stärkt sein Digital-Portfolio: Ab 1. Januar 2013 übernimmt Axel Springer Media Impact die nationale Online- und Mobile-/App-Vermarktung von meinestadt.de, Deutschlands größtem Städteportal. Das Angebot, das zur allesklar.com AG, einer Tochter der Axel Springer Digital Classifieds GmbH, gehört, bietet Informationen zu allen 11.337 deutschen Städten und Gemeinden und ist führend auf dem Gebiet der lok

DGAP-News: Biotest AG: Biotest beginnt das klinische Entwicklungsprogramm von humanem Fibrinogenkonzentrat zur Behandlung von schweren, lebensbedrohlichen Blutungen

DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Biotest AG: Biotest beginnt das klinische Entwicklungsprogramm von
humanem Fibrinogenkonzentrat zur Behandlung von schweren,
lebensbedrohlichen Blutungen

06.12.2012 / 10:40

———————————————————————

/
PRESSEMITTEILUNG

Biotest beginnt das klinische Entwicklungsprogramm von humanem
Fibrinogenkonzentrat zur Behandlung von schweren, lebensbedrohlichen
Blutungen

– Das Studienprotokoll zur Durchfüh

Cloud Cruiser präsentiert neue Version seiner Rentabilitätslösung für Cloud-Anbieter: Cloud Service Provider Edition 2.0

Cloud Cruiser
[http://www.cloudcruiser.com/], der führende Anbieter von Lösungen
für die Kostenanalyse von Cloud-Diensten, gab heute im Rahmen der HP
Discover [http://www.hpdiscover.com/] die allgemeine Erhältlichkeit
seiner Cloud Service Provider Edition 2.0 [http://www.cloudcruiser.co
m/products/cloud_service_provider_edition.html] sowie den Beginn
einer neuen Promo-Aktion bekannt, welche die neuen gewinnsteigernden
Funktionen der Lösung ins Rampenlicht stellt.

Hochschule RheinMain: Steuerpraxis für Studenten

(DGAP-Media / 06.12.2012 / 10:37)

Steuerberatungsgesellschaft STEURAT hält Gastvortrag an der Wiesbaden
Business School

Wiesbaden – Theorie trifft Praxis: Mit einem Gastvortrag
an der Wiesbaden Business School (WBS) bot die Steuerberatungsgesellschaft
STEURAT (www.steurat.de) interessierten Studierenden am 27. November einen
aktuellen Einblick in die Steuerpraxis einer mittelständischen Kanzlei. Die
Steuerberaterin Elisabeth Schmitt sprach neben mittelständischen
Beratungsaspekt

StepStone verteidigt Spitzenplatz / Wahl zur „Website des Jahres 2012“: www.stepstone.de zum fünften Mal in Folge beliebteste Karriere-Website

StepStone ist und bleibt aus Sicht zahlreicher
Internet-User die Nummer eins, wenn es um die Online-Jobsuche geht.
Wie bereits in den Jahren 2008, 2009, 2010 und 2011 hat
www.stepstone.de auch in diesem Jahr den begehrten Publikumspreis
"Website des Jahres" in der Rubrik "Karriere" gewonnen. Die Wahl zur
Website des Jahres ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für
Internetseiten in Deutschland und wird von dem unabhängigen
Marktforschungsunternehmen MetrixL

HS256S in der Datenschutz-Zertifizierung beim ULD

HS256S in der Datenschutz-Zertifizierung beim ULD

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) des Bundeslandes Schleswig-Holstein nimmt mit der DIGITTRADE HS256S erstmals eine externe Hochsicherheits-Festplatte unter die Lupe. Geprüft wird das Speichermedium auf seine Vereinbarkeit mit den rechtlichen Vorschriften über Datenschutz und Datensicherheit. Besonderer Wert wird im Rahmen der Prüfung zudem auf technische Gesichtspunkte ? unter anderem zur Datenvermeidung, Datensparsamkeit und Revisionsfähigkeit ?

D-Link Media Alert: Bundle-Promotion IP-Surveillance

D-Link Media Alert: Bundle-Promotion IP-Surveillance

Ab sofort stellt D-Link zwei attraktive Kamera-Bundles für Händler bereit: Als Einstiegslösung wird die PoE-Kamera DCS-3110 in Verbindung mit dem Netzwerk Video Rekorder DNR-326 als "5 + 1 Bundle Standard" angeboten. Für den Highend-Bereich schnürt D-Link das "4 + 1 Bundle Professional" Paket aus der HD-Kamera DCS-3112 und dem Netzwerk Video Rekorder DNR-326.
Beide IP-Surveillance-Lösungen eignen sich ideal für die Ladenüberwac

Wahl des Domain-Namen bei Gründung von Firmen

Wahl des Domain-Namen bei Gründung von Firmen

Die österreichische Registrierungsstelle nic.at stellt in einer Untersuchung fest, daß 76,4 % der Unternehmen den Domainnamen nach dem Firmennamen wählen. Das ist eigentlich auch nicht weiter verwunderlich: Der eigene Firmennamen ist logischerweise erste Wahl. Nur 21,8 % der Unternehmen zieht generische Namen in Betracht. Hier zeigt sich, daß viele Firmen noch einen Beratungsbedarf haben: Das allgemeine Potential generischer Domainnamen und die Möglichkeit dadurch Traf