iT-CUBE unterstützt Dachauer Kindergarten und Hort mit Sachspende

Die Münchner iT-CUBE SYSTEMS GmbH unterstützt in diesem Jahr den Kindergarten und Hort Purzelbaum aus Dachau mit einer Sachspende zur Förderung der IT-Infrastruktur.
Die Münchner iT-CUBE SYSTEMS GmbH unterstützt in diesem Jahr den Kindergarten und Hort Purzelbaum aus Dachau mit einer Sachspende zur Förderung der IT-Infrastruktur.
Nachhilfe-Gutschein als Geschenk
Qualitätsmanagementsystem verleiht Haivisions Engagement für die Bedürfnisse der Kunden Nachdruck
als Download mit 50% Rabatt bieten wir Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht zum Thema"Licht in dunkler Zeit""
G Data rät Weihnachts-Shoppern zur Vorsicht und gibt Tipps für ein sicheres Online-Banking
(Dresden, 05.12.2012) Social Media ist weiter auf dem Vormarsch und auch die Community ITsax.de bekommt mehr Jobsuchende, die sich als Fans und Follower auf den verschiedenen Plattformen über neue Jobangebote informieren. Im November steht die Anzahl der "Likes" auf Facebook bei 248 Nutzern, das ist seit Januar 2012 ein Anstieg um 16%. Ebenfalls wird auch die Twitter-Seite mit 195 Follower von Bewerbern genutzt, um sich über neue Stellenangebote und neue Arbeitgeber zu inform
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, hält es für überflüssig, dass sich Unternehmen selbst stärker gegen mögliche Stromausfälle wappnen: "Wir beobachten die Versorgungsqualität sehr genau und haben keinen Hinweis, dass die Zahl der Stromausfälle im Zuge der Energiewende zugenommen hat. Vielleicht ist bei den Unternehmen die Sensibilität gestiegen. Ich glaube nicht, dass solche Reaktionen notwendig sind, wenn die Energiewe
36 Millionen Euro von Bankkunden in Europa gestohlen
(Leipzig, 05.12.2012) Social Media ist weiter auf dem Vormarsch und auch die Community ITmitte.de bekommt mehr Jobsuchende, die sich als Fans und Follower auf den verschiedenen Plattformen über neue Jobangebote informieren. Im November steht die Anzahl der "Likes" auf Facebook bei 164 Nutzern, das ist seit Januar 2012 ein Anstieg um 27%. Ebenfalls wird auch die Twitter-Seite mit 178 Follower von Bewerbern genutzt, um sich über neue Stellenangebote und neue Arbeitgeber zu info
Hartfrid Wolff, Obmann der FDP im
NSU-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages, hat seiner
Partei von einem NPD-Verbotsverfahren abgeraten. "Ich bin skeptisch,
ob ein NPD-Verbotsverfahren juristisch und politisch sinnvoll ist",
sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Donnerstagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de