lvedere meldet Finanz- und Betriebsergebnisse für das dritte Quartal 2012
Vancouver, Kanada, 30. November 2012 – Belvedere Resources Limited (TSX.V:BEL) ("das Unternehmen") ist erfreut, die Finanz- und Betriebsergebnisse für das Quartal, das am 30. September 2012 zu Ende gegangen ist, zu melden.
David Pym (CEO) erklärte: "Unser Betrieb schrieb trotz der äußerst schwierigen Verhältnisse des Nickelmarkts, die sich ertragsschmälernd auswirken, u
Lingerie4me.de ist der Shop für Lingerie, Dessous, Damen- und Herrenunterwäsche, Reizwäsche sowie Schuhe und Stiefel. Seit kurzem bietet der Online-Shop (http://www.lingerie4me.de) seinen Kunden auch die Garantie für einen umfassenden Käuferschutz an. Der Shop wurde mit dem Gütesiegel von Trusted Shops ausgezeichnet.
?In unserem Shop bieten wir Ihnen eine riesige, hochwertige und preiswerte Auswahl an Herrenunterwäsche und ganz besonders Damenunterw&au
Für S3watch.com ist "Time- and Trendware" nicht nur ein Slogan. Im Laufe der Zeit sind neben Swatch weitere Marken wie Bering, Ice Watch, Kyboe! Michael Kors, Calvin Klein, Ingersoll oder jüngst Marc Coblen hinzugekommen. So wurde aus einem Monobrandshop ein Multibrandstore. Auch Kinder kommen auf Ihre Kosten, denn sie finden bei s3watch.com den Kinderuhrklassiker flikflak – schweizer Qualität aus dem Hause der Swatch – Group. Seit kurzem bietet der Online-Shop (http://
Bundesagentur für Arbeit (BA) hat
Arbeitslosengeld II-Bewilligungsbescheide überarbeitet
Seit 2008 befragt die BA regelmäßig Bezieher von Arbeitslosengeld
II zu ihrer Zufriedenheit mit den Dienstleistungsangeboten. Unter
anderem fragt sie immer wieder nach der Verständlichkeit des
Bewilligungsbescheides. Für die BA ist es eine verantwortungsvolle,
jedoch auch schwierige Aufgabe, die komplexe Rechtsmaterie bürgernah
und verständlich zu übers
Hamburg, 04.12.2012 – In den vergangenen Tagen erhielten zahlreiche privat Versicherte unerfreuliche Post von ihren Gesellschaften. Der Grund: Ab Januar steigen die Beiträge zur privaten Krankenversicherung erneut an. Experten gehen von einer durchschnittlichen Erhöhung um sieben bis zehn Prozent aus – in einzelnen Tarifen sind sogar Anpassungen von 39 Prozent und mehr bekannt.
Viele Versicherte sind angesichts dieser Verteuerungen empört und suchen nach Auswegen. Das kann auch