Die USU Software AG (USU) hat heute die mehrheitliche Übernahme der B.I.G. Social Media GmbH (B.I.G.) bekannt gegeben. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin ist ein führender internationaler Anbieter von Software-as-a-Service-Lösungen für Enterprise-Kunden im Bereich Social Media Management. Das Lösungsportfolio von B.I.G. reicht dabei von intelligentem Social Media Monitoring bis hin zu Anwendungen für den Social-Media-Kundendialog. Damit lässt sich das im Inter
Berlin, den 21.12.2012. BALLY WULFF, das Traditionsunternehmen aus Berlin feiert mit Peter Löffler den letzten Jubilar 2012. Der Zufall wollte es so, dass Löffler dieses Jahr der insgesamt 20. Jubilar bei BALLY WULFF ist und passenderweise sein 20. Jubiläum feiert.
Auf der Homepage der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des "IHK-Umweltinfo" zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind unter anderem die Umsetzung der EU-Richtlinie über Industrieemissionen (IED) in deutsches Recht, der neuerliche Anstieg der EEG-Umlage, die EU-Chemikalienpolitik sowie die Versuche der EU-Kommission, den CO2-Emissionshandel zu "reformieren". Mit ihrer vierteljährlich erscheinenden Publikation gi
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
per 21.12.2012:
2,65 % Namensschuldverschreibung 2012 – 2022/45
der RAIFFEISENLANDESBANK
Die neue Webseite www.studieren-kulturwissenschaften.de informiert ausführlich über das Studium im Bereich der Kulturwissenschaften.
Kulturwissenschaft ist die Wissenschaft zum Verständnis unserer modernen Gesellschaft. Sie ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von verschiedenen Themen und ist in sich interdisziplinär. Ebenso facettenreich wie Kultur unser Leben täglich beeinflusst, sind auch die Studienmöglichkeiten. In fast keinem anderen Studiengang
Wirtschaftsflaute, Stellenabbau, Eurokrise – die Aussichten für
2013 scheinen auf den ersten Blick nicht besonders positiv.
Deutschlands Arbeitnehmer allerdings lassen sich ihren Optimismus und
ihre gute Stimmung von diesen Prognosen nicht verderben. Dies ergab
eine aktuelle Arbeitnehmerbefragung im Rahmen des Randstad
Arbeitsbarometers.
63 Prozent der Arbeitnehmer bewerten die aktuelle wirtschaftliche
Situation hierzulande positiv. Knapp die Hälfte (49 Prozent) geht
soga
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.643,90 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,37 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Infineon, Adidas und Fresenius Medical Care. Die Papiere der Deutschen Bank, Commerzbank sowie von ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in diesem Jahr viel in ein positiveres Image von "Hartz IV" investiert. Sie hat über Irrtümer und Vorurteile gesprochen, um zu demonstrieren, dass das Bild von Langzeitarbeitslosen und Jobcentern in der öffentlichen Wahrnehmung korrigiert werden muss. Das Jahr endet mit der Veröffentlichung eines Buches unter dem Titel "Wir sind gut".
Es erzählt Geschichten über Menschen, die sich nach langer Ze