AFL2-N26 Serie – Panel PC mit RFID

AFL2-N26 Serie – Panel PC mit RFID

.
– 7" und 8" LED Touch Display
– Intel ® Atom(TM) N2600 1.6GHz CPU
– Vorinstallierte 2GB DDR3 SO-DIMM
– Zweites Display über Display Port anschließbar
– 9-36V DC Spannungseingang
– PCIe Mini Card mit mSATA Unterstützung
– IP64 geschützte Front
– 2.4GHz 802.11b/g/n WiFi Modul mit 2T2R MIMO Technologie
– RFID Card Reader: EM 125KHz oder Mifare 13.56MHz
Touch Panel PC erkennt RFID Ta

N24-Emnid-Umfrage zu Weihnachten: Deutsche freuen sich auf Weihnachten – religiöse Bedeutung im Hintergrund

Noch schnell Geschenke kaufen, Plätzchen backen –
und der Weihnachtsbesuch steht auch schon vor der Tür. Doch trotz
Weihnachtsstress: 80 Prozent der Deutschen freuen sich auf
Weihnachten, nur 18 Prozent tun das nicht. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen N24-Emnid-Umfrage zu den Festtagen.

Allerdings steht die religiöse Bedeutung von Weihnachten im
Hintergrund. Nur 31 Prozent der Deutschen sehen in Weihnachten in
erster Linie ein christliches Fest – bei den j&u

Ex-Verteidigungsminister Struck gestorben

Der frühere Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) ist tot. Wie ein Sprecher der Familie mitteilte, starb der 69-Jährige am Mittwoch im Berliner Krankenhaus Charité nach einem schweren Herzinfarkt. Der SPD-Politiker, der seit 1964 Mitglied der Sozialdemokraten war, war erst am Montag als Chef der Friedrich-Ebert-Stiftung wiedergewählt worden. Struck war von 1980 bis zum Jahr 2009 Bundestagsabgeordneter und unter Kanzler Gerhard Schröder (SPD) von 2002 bis 2005 Bundes

Mißfelder: Konflikte erfordern stärkeres Handeln der Vereinten Nationen

Die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung der
Universität Hamburg hat festgestellt, dass die Zahl der kriegerischen
Konflikte im Jahr 2012 leicht zurückgegangen ist. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Die Forschungsergebnisse der Arbeitsgemeinschaft
Kriegsursachenforschung der Universität Hamburg zeigen eine leichte
Tendenz des Rückgangs kriegerischer Auseinandersetzungen im Jahr
2

Studienplätze für das Sommersemester 2013 an der FH Flensburg

Studienplätze für das Sommersemester 2013 an der FH Flensburg

Zum Sommersemester 2013 bietet die Fachhochschule Flensburg wieder interessante Studiengänge sowohl im Bachelor- als auch im Masterbereich an. Über die Homepage der FH Flensburg www.fh-flensburg.de können sich Studieninteressierte einen ersten Überblick über das Studienangebot verschaffen, um dann über das hochschuleigene Online-Bewerbungsportal einen Antrag für den gewünschten Studiengang stellen zu können.
Es starten zum Sommersemester 2013

Preisträger der 30. HORIZONT Awards stehen fest / Ausgezeichnet werden Bane Knezevic (McDonald–s), Thomas Strerath (Ogilvy&Mather) und Gabor Steingart (Handelsblatt)

HORIZONT – Zeitung für Marketing,
Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag) zeichnet zum 30. Mal
herausragende Führungspersönlichkeiten der Branche mit dem HORIZONT
Award aus. Die Juroren würdigen mit ihrer Wahl den unternehmerischen
Mut der Preisträger sowie deren Fähigkeit, entschlossen und
weitsichtig den sich verändernden Märkten zu begegnen.

Unternehmer des Jahres in der Kategorie "Marketing" ist Bane
Knezevic, Vorstandsvorsitzende

Der Tagesspiegel: Wowereit kritisiert Ramsauer wegen Kritik an BER-Chef Schwarz

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit
(SPD) zeigt sich wenig erfreut über die neuerliche Kritik von
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) am Chef des neuen
Berliner Großflughafens BER, Rainer Schwarz:
"Personalangelegenheiten werden in den zuständigen Gremien diskutiert
und nicht in der Öffentlichkeit", sagte Wowereit, der auch
Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafengesellschaft ist, dem Berliner
Tagesspiegel (Donnerstagausgabe).

Pres

systemform verschenkt den ersten Endlospapierkalender der Welt

systemform verschenkt den ersten Endlospapierkalender der Welt

Der Endlospapierkalender ist 95,40 Meter lang, besteht aus gestapeltem Endlospapier mit Führungslochrand und gibt viel Platz für Termine, Notizen und Kreativität. Damit stellt die Druckerei ein komplett neues Kalenderkonzept vor, das sich beliebig anpassen und weiterentwickeln lässt.