US-Tochter von Agru Kunststofftechnik baut Betriebe in South Carolina aus

Columbia, South Carolina – 12. Dezember 2012 – Agru America, die US-Tochter des österreichischen Unternehmens Agru Kunststofftechnik GmbH gab heute bekannt, den Betrieb seiner beiden Produktionsstätten in South Carolina auszubauen. Die Summe beider Investitionen beläuft sich auf 39,1 Millionen US-Dollar und soll voraussichtlich 126 neue Arbeitsplätze schaffen.

“Wir freuen uns über die Möglichkeit, den Ausbau unseres Betriebs voranzubringen”, so Robert Johnson, Pr

Grundig Business Systems spendet für Blinde und Sehbehinderte

Grundig Business Systems spendet für Blinde und Sehbehinderte

Mit einer Sachspende unterstützt das Bayreuther Unternehmen Grundig Business Systems (GBS) das bbs nürnberg, ein Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte. Mehrere Diktier- und Wiedergabegeräte sowie Zubehör wie Fußschalter und Kopfhörer wurden am 29. November an das bbs nürnberg übergeben.

Vom 22. Dezember 2012 bis 06. Januar 2013 lädt das Schloß Wernigerode zum Winterschloß ein

Nach Beendigung des Weihnachtsmarktes in der Altstadt von Wernigerode bietet das Schloß ab 22. Dezember täglich zwischen 10.00 und 19.00 Uhr ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm und einen kleinen festlich geschmückten Weihnachtsmarkt im Schloßinnenhof an. Für alle leiblichen Genüsse ist gesorgt: vom klassischen Glühwein über den Jagertee bis hin zu gehobenen Angeboten – wie Lachshäppchen und Sekt – werden alle kulinarischen Wünsche erf

Niebel: Athen hat die gleichen Probleme wie viele Entwicklungsländer

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat erklärt, dass Griechenland die gleichen Probleme wie viele Entwicklungsländer habe. Im Gespräch mit der "Frankfurter Rundschau" (Montagausgabe) sagte das FDP-Präsidiumsmitglied auf die Frage, ob die Zusage noch zu halten sei, die Entwicklungshilfe bis 2015 auf 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung zu steigern: "Man könnte durchaus fragen, warum die Hilfen für Griechenland hier nicht eingerechnet werden. A

3M als Vorreiter / Betriebsvereinbarungüber innovatives Lebensarbeitszeitmodell verabschiedet

Mit einem Langzeitkonto können die Beschäftigten der
3M Deutschland GmbH künftig ihre Lebensarbeitszeit flexibel
gestalten. Das von Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretung
gemeinsam entwickelte Modell ist ein weiterer Entwicklungsschritt in
der vielfach ausgezeichneten Personalpolitik des Unternehmens.

Das maßgeschneiderte Sparmodell, zu dem im Dezember 2012 eine
Gesamtbetriebsvereinbarung abgeschlossen wurde, ist bislang einmalig
in der chemischen Industrie.

Alexium International Group: Einnahmen aus dem Vertrag mit der US-Luftwaffe

Alexium International Group: Einnahmen aus dem Vertrag mit der US-Luftwaffe

• Alexium erhält zweite Abschlagszahlung von der US-Luftwaffe

• Die US-Luftwaffe baut ihre Beziehungen mit Alexium weiter aus

• In den kommenden fünf Monaten sind weitere Abschlagszahlungen zu erwarten

• Möglichkeit weiterer Arbeitsaufträge von Seiten des US-Verteidigungsministeriums

Perth, WA, und Greer, South Carolina, Alexium Internat