Konjunktur sorgt für Entspannung am Ingenieurarbeitsmarkt / Engpass mit sieben offenen Stellen je arbeitslosem Ingenieur bei Maschinen- und Fahrzeugtechnikern am gravierendsten

Im November 2012 waren insgesamt 76.600 offene
Ingenieurstellen zu besetzen. Damit ist gegenüber dem Vormonat ein
Rückgang von 2.000 offenen Stellen zu verzeichnen. In mehr als der
Hälfte der Fälle wurden Ingenieure mit den Schwerpunkten Maschinen-
und Fahrzeugtechnik (23.900) und Energie- und Elektrotechnik (18.000)
gesucht. Dem gegenüber standen 23.660 arbeitslose Ingenieure. Am
häufigsten waren bei ihnen die Schwerpunkte Bau, Vermessung,
Gebäudetechnik

DGAP-News: Verstärkung des Top-Führungsteams der Allgeier Gruppe – Christian Rosner und Marco Günder werden Vorstandsmitglieder der Allgeier Group Executives AG

DGAP-News: ALLGEIER SE / Schlagwort(e): Personalie
Verstärkung des Top-Führungsteams der Allgeier Gruppe – Christian
Rosner und Marco Günder werden Vorstandsmitglieder der Allgeier Group
Executives AG

11.12.2012 / 14:14

———————————————————————

München, 11.12.2012 – Der Vorstand der Münchner Allgeier SE hat Christian
Rosner (55) sowie Marco Günder (45) ab 1. November 2012 in das
Top-Management der Allgeier Gruppe gehol

Kaspersky-Lab-Infografik: Keine Lücke für Angriffe auf sensible Daten (BILD)

Kaspersky-Lab-Infografik: Keine Lücke für Angriffe auf sensible Daten (BILD)

Der Verlust sensibler Unternehmensdaten ist für kleine wie für
große Unternehmen ein schwerwiegender Schaden für Umsatz und
Reputation. Laut einer Kaspersky-Lab-Umfrage [1] haben 35 Prozent der
befragten Unternehmen schon einmal wegen einer Malware-Infektion
Daten verloren. Dabei waren Angriffe via E-Mail (21 Prozent) und
Phishing-Attacken (17 Prozent) die Hauptgründe für Datenverluste.
Kaspersky Lab zeigt die kritischen Stellen im Unternehmensnetzwerk
[2

Schünemann: Ablehnung des DFL-Sicherheitskonzepts nicht akzeptabel

Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) ist davon überzeugt, dass das Sicherheitskonzept der Deutschen Fußball Liga (DFL) morgen beschlossen wird. "Alles andere wäre nicht zu akzeptieren", sagte er im TV-Sender "Phoenix". "Wenn die Liga nicht geschlossen steht, ist klar, dass wir mehr Polizei einsetzen müssen. Das werden wir dann auch in Rechnung stellen." Einen "Sicherheits-Euro", den der hessische Ministerpr

EFI bringt Suite von Fiery Produktionsworkflow-Produkten zur Förderung des Wachstums und der Rentabilität von Druckdienstleistern auf den Markt

12.2012 – EFI(TM) gab heute die Markteinführung der Fiery® Workflow Suite, einer umfassenden Palette von integrierten Produkten zur Beschleunigung des Geschäftswachstums und Steigerung der Rentabilität bekannt.Als Bestandteil des großen Portfolios von integrierten Produkten von EFI bietet die Fiery Workflow Suite einen einzigartigen, voll integrierten Workflow von der Auftragsübermittlung und dem Business Management bis hin zur Planung, Vorbereitung und Produktion u

Frässtrategien in der Anwendung

Frässtrategien in der Anwendung

CAD-/CAM-Softwareentwickler OPEN MIND hatte seine Messepräsentation diesmal sehr praktisch gestaltet – mit gutem Erfolg, denn die stündlichen Fertigungsdemonstrationen auf einer Hermle C 30 U dynamic erweckten Interesse. Das Fräsen der Form für eine Beatmungsmaske war gewählt worden, um neue Bearbeitungsstrategien in ihrer praktischen Umsetzung zu zeigen. Damit gab es zugleich einen ersten Ausblick auf Version 2013 der CAM-Software hyperMILL®.
Ein Highlight

Oncam Grandeye veröffentlicht OnVu360 ¿ der vollständige Überblick über die Situation wird mobil

Oncam Grandeye, der Anbieter von Innovationen bei
360degree(s)-Überwachungskameras, Technologie und
Sicherheitslösungen, kündigt eine Weltneuheit an ?– OnVu360. Das ist
eine auf iTunes erhältliche Mobil-App, die es den Anwendern zum
ersten Mal ermöglicht, Überwachung über 360degree(s) in Full-HD und
tragbar zu erleben.

OnVu360 http://www.oncamgrandeye.com/products/OnVu360 ermöglicht
den vollständigen Überblick über die Situati

Einkommensrunde Länder 2013: dbb fordert 6,5 Prozent/ Dauderstädt: Zwei-Klassen-Gesellschaft verhindern – Länder müssen Anschluss an Bund und Kommunen halten

6,5 Prozent Einkommensplus für die insgesamt rund
eine Million Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst der Länder – so
lautet die Forderung des dbb beamtenbund und tarifunion für die
Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), die
Ende Januar 2013 startet.

Die Länder müssen bei der Bezahlung ihrer Beschäftigten Anschluss
an Bund und Kommunen halten", sagte der dbb Bundesvorsitzende Klaus
Dauderstädt zum Hintergrund der

Rollup Outdoor: Von Selleros neu konzipiert

Rollup Outdoor: Von Selleros neu konzipiert

Ladengeschäfte, mobile Verkaufsstände und Messeauftritte haben mit mobilen Werbeträgern immer den nötigen Blickfänger parat. Besonders in stark besetzten und umworbenen Gebieten ist dieser Erstkontakt mit potentiellen Kunden von großer Bedeutung. Mit den optimierten Modellen der Outdoor Roll Up Displays von Selleros.com ist das optische Alleinstellungsmerkmal gesichert. Die passenden Drucke liefert der Experte für Werbe- und Messetechnik gleich mit.