EANS-Adhoc:Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft / GIBT DIE EINLADUNG ZUR ANGEBOTSLEGUNG ZUM KAUF VON SCHULDVERSCHREIBUNGEN BEKANNT

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
10.12.2012

NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER AN IRGENDEINE
PERSON MIT SITZ UND/ODER AUFENTHALT IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER
AN IRGENDEINE U.S. PERS

80 zusätzliche Mitarbeiter bei 3PAGEN in Alsdorf – Versandhändler blickt weiterhin positiv in die Zukunft

80 zusätzliche Mitarbeiter bei 3PAGEN in Alsdorf –  Versandhändler blickt weiterhin positiv in die Zukunft

Gute Nachrichten beim Versandhaus 3PAGEN: Zum Jahresbeginn schreibt das Alsdorfer Unternehmen 80 zusätzliche Stellen aus. Damit setzt sich der positive Trend bei 3PAGEN fort, denn bereits im Sommer 2012 wurden 40 neue Mitarbeiter eingestellt. Das Unternehmen trägt somit der positiven Geschäftsentwicklung Rechnung und setzt ein erfreuliches Zeichen für das neue Jahr.

StehtÄgypten vor einer neuen Diktatur?/ ZDF-„auslandsjournal“ berichtet aus Kairo

Es war ein Triumph des Volkes, als Husni Mubarak am
11. Februar 2012 zurückgetreten ist. Hunderttausende bejubelten auf
dem Tahir-Platz in Kairo ihren Sieg und das Versprechen von Freiheit.
Nicht einmal ein Jahr später will sich der neue ägyptische Präsident
Mohammed Mursi mit einem Verfassungsentwurf absolute Machtfülle
verschaffen. Wieder ist das Land tief gespalten. In einer
monothematischen Spezialausgabe berichtet das ZDF-"auslandsjournal"
am Mittwoc

TU-Wissenschaftler durch DFG mit Reinhart Koselleck-Projekt ausgezeichnet

TU-Wissenschaftler durch DFG mit Reinhart Koselleck-Projekt ausgezeichnet

Prof. Dr.-Ing. Hans Hasse, Leiter des Lehrstuhls für Thermodynamik am Fachbereich Maschinen­bau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern ist durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit der renommiertesten personenbezogenen Projektförderung aus­­­gezeichnet worden, die diese vergibt. Seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der molekularen Thermodynamik werden in den nächsten fünf Jahren im Rahmen des ?Reinhart Koselleck-Pro

Streit um Mütterrente: Frauenunions-Chefin Böhmer kritisiert Schäuble

Die Vorsitzende der Frauenunion, Maria Böhmer (CDU), hat Wolfgang Schäuble für sein Nein zur Mütterrente scharf kritisiert. "Die Tinte des Parteitagsbeschlusses ist noch nicht einmal trocken und schon hören wir wieder das alte Argument, es sei kein Geld da. Ich finde es nicht gut, Griechenland-Hilfe gegen Mütterrente zu setzen", sagte Böhmer der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Bei der Mütterrente gehe es um das Schließen ein