Leipziger Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 haben die einmalige Gelegenheit, die Kostüme für eine Kinderproduktion der Bayreuther Festspiele zu gestalten. Die Bayreuther Festspiele starten in Kooperation mit der Fair Play-Stiftung und der Oper Leipzig einen Kostümwettbewerb für die Kinderproduktion von Wagners "Tristan und Isolde", die im Wagner-Jahr 2013 in Bayreuth Premiere haben wird. Die Gewinner erwartet nicht nur die Umsetzung ihre
Vier Studierende aus dem 7. Semester des Studiengangs European Finance and Accounting (EFA) der Hochschule Bremen konnten im Dezember die regionale Qualifikation der "KPMG–s International Case Competition" in Hamburg für sich entscheiden. Das Team um Erhard Dubs, Didda Arndt, Sebastian Seiffert und Tom Fahsel trat am 1. Dezember in der Hamburger Niederlassung von KPMG zur "Case Competition" an und belegte dort den ersten Platz des Wettbewerbs. Aufgabe war es, eine Fall
Vier Studierende aus dem 7. Semester des Studiengangs European Finance and Accounting (EFA) der Hochschule Bremen konnten im Dezember die regionale Qualifikation der "KPMG–s International Case Competition" in Hamburg für sich entscheiden. Das Team um Erhard Dubs, Didda Arndt, Sebastian Seiffert und Tom Fahsel trat am 1. Dezember in der Hamburger Niederlassung von KPMG zur "Case Competition" an und belegte dort den ersten Platz des Wettbewerbs. Aufgabe war es, eine Fall
.
– Über 25 Millionen Deutsche kaufen Weihnachtsgeschenke online
– Ältere Generation nutzt Online-Shopping am stärksten
– BITKOM gibt Hinweise zum Geschenke-Kauf im Internet
Nach einer aktuellen Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM kaufen in diesem Jahr rund 25 Millionen Bundesbürger Weihnachtsgeschenke im Internet. Das sind rund 1,3 Millionen mehr als im Vorjahr. "Internetnutzer sollten bei Bestellungen im Web einige Hinweise beachten, d
.
– Vertragsbestand in 25 Jahren in etwa vervierzigfacht
– Wandel im Autogeschäft von der Barzahlung zur monatlichen Flatrate als Erfolgsfaktor
– Nächster Entwicklungsschritt führt jetzt nach Europa
– Zum Jubiläum unterstützt das Unternehmen fünf gemeinnützige Projekte mit insgesamt 25.000 Euro
Die Mercedes-Benz Bank feiert ein rundes Jubiläum. Genau vor 25 Jahren, am 10. Dezember 1987, war das Unternehmen mit einer
Sie wälzen Führungsmodelle um, erschließen die Intelligenz der Firma für die Mitarbeiter, mobilisieren Dienstleistungen und bauen neue Gewinnmargen aus: Im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium tagt heute die namhaft besetzte Jury des Leader in the Digital Age Award (LIDA Award) und startete damit den Countdown zur Wahl visionärer Köpfe und kluger Transformatoren. Am 6. März 2013 wird das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit u
Stephan Grässle, Maurermeister aus Nusplingen, Reiner Schädler, Maurermeister aus Lichtenstein-Unterhausen und Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Meister Axel Maier aus Gomaringen wurden von der Handwerkskammer Reutlingen als Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt.
Die drei selbstständigen Handwerksmeister werden künftig als neutrale Experten für die Bereiche Holz- und Bautenschutz, Maurerarbeiten und das Fliesenlegerhandwerk tätig sein
Nach einer aktuellen Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom kaufen in diesem Jahr rund 25 Millionen Bundesbürger Weihnachtsgeschenke im Internet. Das sind rund 1,3 Millionen mehr als im Vorjahr. Besonders häufig nutzen die 50- bis 64-Jährigen Internetnutzer das Web zum Einkauf der Weihnachtsgeschenke. Ihr Anteil liegt bei 57 Prozent. Zum Vergleich: Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es 52 Prozent. Frauen und Männer greifen beim Kauf der Weihnachtsgeschenke gleichermaße