Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan sucht Vorbilder für Bildungsengagement. Umfrage zeigt: Jeder siebte Deutsche engagiert sich für Bildung. 88 Prozent halten außerschulische Bildung für wichtig.
Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan sucht Vorbilder für Bildungsengagement. Umfrage zeigt: Jeder siebte Deutsche engagiert sich für Bildung. 88 Prozent halten außerschulische Bildung für wichtig.
Darmstadt / Heidelberg, 7. Februar 2012 – Die Heidelberger PR-Agentur verclas & friends übernimmt die klassische Medienarbeit für die Fachmesse IT&Media 2012. Der Veranstalter will die regionale IT-Fachmesse für die Region Rhein Main Neckar bekannt machen sowie Sponsoren, Aussteller und Besucher gewinnen.
Die neue Fachmesse geht am 30. und 31. Mai 2012 in Darmstadt an den Start. Die IT&Media richtet sich an mittelständische Unternehmen und gibt Antworten auf aktu
DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Personalie/Sonstiges
Kilo Goldmines Ltd. : Kilo gibt Ernennung des Vice President
Operations bekannt
07.02.2012 / 17:03
———————————————————————
Toronto, Ontario, Kanada. 7. Februar 2012. Kilo Goldmines Ltd. (WKN:
A0X8JV; TSX Venture: KGL) (kurz –Kilo– oder das –Unternehmen–) gibt
bekannt, dass Stuart Thomson im Unternehmen die Stelle des Vice President
Operations angetreten hat. Herrn Thomsons Er
Vom 7. bis 11. März 2012 wird VisitSweden auf der ITB mit so vielen Unterausstellern vertreten sein, wie noch nie zuvor. Bislang haben sich 25 regionale Partner für die Teilnahme am Schweden-Stand in Halle 18, Stand 128E, angemeldet. Dazu zählen beispielsweise beliebte Regionen wie Stockholm, Göteborg, Blekinge, Småland, Westschweden, Skåne, Värmland und Västmanland. Besonders stark vertreten wird in diesem Jahr auch Swedish Lapland sein, die gleich mit
VisitSweden hat in Zusammenarbeit mit dem Svenska Institutet und dem Amt für Schwedenförderung im Ausland (Nämnden för Sverigefrämjande i Utlandet) die neue Bilddatenbank Image Bank Sweden entwickelt, die ab sofort für jedermann frei und kostenlos zugänglich ist. Eine Registrierung und ein Log-in sind hier zukünftig nicht mehr notwendig. Entsprechend haben die beteiligten Organisationen viel Aufwand zur Sicherung und Absicherung der Bildrechte betrieben,
Die Vereinigung Svensk Kulturarv (Schwedisches Kulturerbe) bietet im Jahr 2012 eine Rabattkarte an, mit der Interessierte bei etwa 300 kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes lediglich den halben Eintrittspreis zahlen. Zum Kartenpreis von SEK 150 (ca. 17 Euro) können die Karteninhaber dann bis einschließlich 31. Mai 2013 so viele Museen und Kulturstätten in Schweden besuchen, wie sie möchten. Schon mit dem Besuch von drei Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss Sofi