Brüderle bezeichnet SPD-Wahlkampfpläne gegen Banken als Hohn

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die Wahlkampfpläne der SPD gegen die Finanzindustrie scharf kritisiert. "Es ist schon ein Hohn, wenn jetzt ausgerechnet die SPD einen Wahlkampf gegen die Banken initiieren will", sagte Brüderle dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Es seien doch die SPD-Politiker Gerhard Schröder, Hans Eichel und Peer Steinbrück gewesen, die in ihrer Regierungszeit die Schleusen für unregulierte Finanzmärkte geöffne

Olympia: Umsatz des Mutterunternehmens OTTO Work Force 2011 kräftig gestiegen

Olympia: Umsatz des Mutterunternehmens OTTO Work Force 2011 kräftig gestiegen

06.02.2012 – Umsatz steigt auf 176 Millionen Euro. OTTO Work Force, ein auf internationale Rekrutierung spezialisierter niederländischer Personaldienstleister, setzt sein jahrelanges Wachstum unvermindert fort. Im Jahre 2011 verbuchte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung um 29% auf rund 176 Millionen Euro. Für 2012 wird eine ebensolche Steigerung auf gut und gerne 212 Millionen erwartet. Dieses unverminderte Wachstum begründet sich auf die anhaltende Kundenzufriedenheit hinsicht

Uhl: Grundlegende Debatteüber EU-Datenschutz notwendig

Die Innenpolitiker der Koalitionsfraktionen haben
am Dienstag mit Vertretern der EU-Kommission, der Bundesregierung
sowie dem Bundesbeauftragten und einigen
Landesdatenschutzbeauftragten über die Novellierung des
EU-Datenschutzes gesprochen. Dazu erklärt der innenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Hans-Peter Uhl:

"Das Gespräch hat deutlich gemacht, dass die Bemühungen der
EU-Kommission um eine Harmonisierung des Datenschutzes noch