Die mutares AG, München, hat am 26. Januar 2012 die EUPEC-Gruppe vom
indonesischen Korindo-Konzernübernommen. EUPEC ist der größte Anbieter von
Beschichtungen von Pipelines fürÖl, Gas und Wasser in Europa. Das
Unternehmen erwirtschaftete in 2011 einen Umsatz von
DGAP-News: IQ Investment AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
IQ Investment AG präsentiert Jahresabschluss 2011
27.01.2012 / 08:45
———————————————————————
Der Vorstand der IQ Investment AG freut sich, für das abgelaufene
Geschäftsjahr 2011 erneut starke Zahlen präsentieren zu können und geht
davon aus, dass 2012 erneut ein spannendes Jahr mit weiterem signifikanten
Wachstum der Beteiligungswerte und Gewinne werden wird.
Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben sich von Oktober 2010 bis Oktober 2011 durchschnittlich um 2,1 Prozent erhöht. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hat die Steigerungsrate der durchschnittlichen Tarifverdienste gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat seit Januar 2011 beständig zugenommen. Im Oktober 2011 lag der Zuwachs der Tarifverdienste erstmals seit Januar 2010 wieder über der Zwei-Prozent-Marke. Der
Der Index der Einfuhrpreise hat im Jahresdurchschnitt 2011 um 8,0 Prozent über dem Vorjahreswert von 7,8 Prozent gelegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit 2000. Prägend für den Index der Einfuhrpreise im Jahr 2011 war insbesondere die Preisentwicklung bei Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas und Erzen sowie Halbwaren wie Mineralölerzeugnissen und Metallen. Die Rohölpreise lagen 2011 um 31,7 Pro
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nach Ansicht des Chefökonomen von Morgan Stanley, Joachim Fels, schon bald in großem Umfang Anleihen kaufen, um die Konjunktur in Europa anzukurbeln. "Die Überschrift über dem Jahr 2012 wird lauten: Schleusen auf, Teil 2", sagte Fels im Interview mit "Handelsblatt".com. Die EZB werde im Februar oder März zunächst die Leitzinsen weiter senken, bis auf ein halbes Prozent. Dann werde sie ihre Prognosen f&
Dalradian erwirbt weitere Konzessionen und baut größten Explorationsgrundbesitz in Europa auf
TORONTO, ONTARIO – (26. Januar 2012) – Dalradian Resources Inc. („Dalradian“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es eine endgültige Vereinbarung (die „Erwerbsvereinbarung“) mit einer Gruppe an privaten Verkäufern (die „Verkäufer“) eingegangen ist, um indir
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und im Rahmen dieses Schreibens möchte ich Ihnen allen für Ihre Unterstützung danken. In den letzten Monaten bereiste ich acht unterschiedliche Städte und habe dort viele von Ihnen getroffen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um jenen, die ich nicht persönlich treffen konnte, dieselbe Nachricht zu übermitteln: Miranda kann auf ein großa
Der Bundestag gedenkt am Freitag der Opfer des Nationalsozialismus. Dabei hält der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki die Hauptrede zum 67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Er ist einer der letzten Zeitzeugen, der die Gefangenschaft im Warschauer Ghetto überlebte. An der Gedenkstunde werden auch Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der amtierende Bundesratspräsident Horst Seehofer (CSU) teilnehmen. Auch in den
Die Ombudsfrau für die Angehörigen der Mordopfer der Zwickauer Nazibande, Barbara John (CDU), hat als Konsequenz aus den Taten schärfere Bestimmungen gegen Hassverbrechen gefordert. John sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe), die jetzigen Kriterien seien viel zu eng definiert. "Wir sollten uns zum Beispiel den britischen Kriterien annähern, wo eine fremdenfeindliche Straftat in der Regel von den Ermittlern immer dann in Betracht gezogen wird, we
Die Beschäftigungschancen älterer Menschen werden nach einer Studie der Arbeitgeberverbände stark unterschätzt. Tatsächlich hätten bereits heute rund 68 Prozent der verfügbaren Arbeitskräfte eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, heißt es in dem Papier der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), das dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) vorliegt. "Die Behauptung, in dieser Altersgruppe habe nur jed