Prachtvoller Wohnungsneubau an der Oberbaumbrücke in Berlin

Auf einem knapp einen Hektar großen Grundstück an
der Oberbaum-City in Berlin-Friedrichshain kommt noch in diesem
Frühjahr der Baubeginn für ein neues Wohnungsbauprojekt. Nur 150
Meter vom Spreeufer entfernt entstehen in dem "Lautizia" getauften
Bauvorhaben bis Ende 2016 insgesamt 240 neue Wohnungen. Im Dezember
begann der Vertrieb für die ersten 70 Einheiten.

Ein Wort zur Geschichte: In den 70er Jahren arbeiteten hier in den
NARVA-Werken 6.000 Mensch

Euro-Gruppe will Klarheit über griechischen Sparkurs

Die Finanzminister der Euro-Gruppe haben haben sich erstmals öffentlich in die Verhandlungen der griechischen Regierung mit den Banken eingemischt und das Land zu deutlicheren Sparbemühungen aufgefordert. "Die Minister haben ihren griechischen Kollegen gebeten, die Verhandlungen mit den privaten Gläubigern so fortzusetzen, dass die Zinssätze der neu auszugebenden Staatsanleihen deutlich unter vier Prozent liegen", sagte Euro-Gruppen-Chef Juncker nach Beratungen in B

Orestone Mining durchteuft im Rahmen von Bohrungen im Projekt Captain eine Kupfer-Gold-Porphyr-Alterierung und -Mineralisierung über mehr als 400 Meter

Orestone Mining durchteuft im Rahmen von Bohrungen im Projekt Captain eine Kupfer-Gold-Porphyr-Alterierung und -Mineralisierung über mehr als 400 Meter

Orestone Mining Corp. (TSX Venture Exchange–Symbol: ORS) freut sich, in Loch DDHC2012-01 auf dem Porphyr-Kupfer-Goldprojekt Captain die Durchschneidung einer ausgeprägten Kalium-Serizit-Karbonat-Alterierung über einen Bereich von mehr als 400 Meter bekannt zu geben, in dem auch bedeutende Abschnitte einer fe

DGAP-News: AURELIUSübernimmt Getronics Aktivitäten in Europa und Asien von niederländischer KPN

DGAP-News: AURELIUS AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
AURELIUSübernimmt Getronics Aktivitäten in Europa und Asien von
niederländischer KPN

24.01.2012 / 07:55

———————————————————————

AURELIUSübernimmt Getronics Aktivitäten in Europa und Asien von
niederländischer KPN

-Übernahme der Aktivitäten des IT-Serviceproviders in sieben
europäischen Ländern (außerhalb der Niederlande) und

DGAP-News: Cham Paper Group Holding AG: Sozialplanverhandlungen bei Cham Paper Group schreiten gut voran

EquityStory AG-News: Cham Paper Group Holding AG / Schlagwort(e):
Sonstiges
Cham Paper Group Holding AG: Sozialplanverhandlungen bei Cham Paper
Group schreiten gut voran

24.01.2012 / 07:30

———————————————————————

Ende November 2011 informierte die Cham Paper Groupüber die bevorstehende
Umstrukturierung der Gruppe und den damit verbundenen geplanten
Personalabbau am Standort Cham von rund 200 Arbeitsplätzen. Anfangs Januar
2012 wurden die

DGAP-News: Evotec AG: –Squeeze-out– bei DeveloGen AG erfolgreich vollzogen

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Squeeze-Out
Evotec AG: –Squeeze-out– bei DeveloGen AG erfolgreich vollzogen

24.01.2012 / 07:27

———————————————————————

Hamburg, Deutschland – 24. Januar 2012: Evotec AG (Frankfurt Stock
Exchange: EVT, TecDAX) gab heute den erfolgreichen Abschluss des DeveloGen
–Squeeze-out– bekannt. Mit diesem Verfahren hat Evotec die verbleibenden
DeveloGen-Aktien der Minderheitsaktionäre erworben. Evotec ist nun 1

Sachsens Innenminister mahnt Fortschritte bei Aufklärung der Rechtsterror-Gewaltakte an

Mangelnde Fortschritte bei der Aufklärung der Serie rechtsterroristischer Gewaltsakte hat Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) beklagt. "Wir müssen bei der Aufklärung endlich weiter vorankommen. Es wird höchste Zeit, dass die zugesagte Expertenkommission von Bund und Ländern eingesetzt wird", sagte Ulbig im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe). Unmittelbar vor dem heutigen (Dienstag) Spitzentreffen zum Thema Rechtsext

Zahl der Hartz-IV-Klagen erstmals rückläufig

Die Zahl der Klagen vor den Sozialgerichten gegen Hartz-IV-Bescheide ist erstmals seit 2005, dem Einführungsjahr der Grundsicherung für Arbeitslose, zurückgegangen. Dies berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) unter Berufung auf eine Stellungnahme der Bundesregierung zu einer Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Im Vorjahr wurden 144.180 neue Verfahren registriert. Das waren rund neun Prozent weniger als 2010. Schwerpunkte der Klagen waren demnach

DGB fordert Krippengipfel und Verzicht auf das Betreuungsgeld

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor einem Scheitern des geplanten Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren gewarnt, der von 2013 an greifen soll. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir brauchen schleunigst einen Krippengipfel, bei dem sich Bund, Länder und Kommunen auf einen Plan zur Umsetzung des Rechtsanspruchs einigen." Bei der Finanzierung des Krippenausba