Swisscanto geht Sozialpartnerschaft mit DieSozialfirma AG ein

Swisscanto Holding AG /
Swisscanto geht Sozialpartnerschaft mit DieSozialfirma AG ein
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Medienmitteilung

Zürich, 24. Januar 2012 – Swisscanto engagiert sich ab 2012 als Sozialpartner
der Sozialfirma, die Arbeitsplätze für Menschen mit eingeschränkter
Leistungsfähigkeit schafft und diese in den normalen Arbeitsmarkt integriert.
Swisscanto u

Song für Pirmasens wirbt für Vielfalt und Toleranz

Song für Pirmasens wirbt für Vielfalt und Toleranz

– Westpälzische Stadt realisiert gemeinsam mit lokaler JugendKulturWerkstatt (IB) im Rahmen des BMFSFJ-Projekts"TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN"ein generationsübergreifendes Lied zur Förderung der Integration- Einbeziehung verschiedenster Einwohnergruppen und Musikrichtungen zielt auf Identifizierung der Bürger mit Liedinhalten gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz

Wirtschaftsexperte hält Griechenland nicht für wettbewerbsfähig

Der Bonner Wirtschaftswissenschaftler Manfred Neumann hält Griechenland nicht für wettbewerbsfähig. "Das heißt, sie können auf Dauer nicht die Devisen verdienen, die sie laufend ausgeben wollen und auch zum Teil ausgeben müssen aufgrund festgelegter Verträge", erklärte Neumann im Deutschlandfunk. Nur eine Pleite würde die Wettbewerbsfähigkeit des Landes wieder herstellen. "Eigentlich sollte man wirklich die Pleite angehen, denn nu

Seminar: Die Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Die VVG-Reform und weitere Entwicklungen wie z.B. die Einführung der Umweltschadenversicherung (USV), der separate Teil für Objektdeckungen und die dadurch erforderlichen Anpassungen in den BBR wie z.B. die Subsidiaritätsklausel haben auch zu einer Änderung der Musterbedingungen geführt, die nunmehr mit dem aktuellen Stand aus 04/2011 Gegenstand der Erörterung sein werden.
Darüber hinaus werden die derzeitigen rechtlichen Themen wie z.B. das Rechtsdien

Umschulung an den Eckert Schulen hat sich gelohnt

Umschulung an den Eckert Schulen hat sich gelohnt

Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt gefragter denn je. Umschulung ist eine hervorragende Möglichkeit, in den Kreis der Fachkräfte „aufzusteigen“ und sich so berufliche Perspektiven zu schaffen. Von dieser Möglichkeit haben elf Teilnehmer aus dem Raum Deggendorf Gebrauch gemacht und sich an den Eckert Schulen in Deggendorf zu Steuerfachangestellten umschulen zu lassen. Alle Teilnehmer haben die Prüfung der Steuerberaterkammer München erfolgreich abgeschlossen. Frau Jana

Statistik: Aufträge im Bauhauptgewerbe steigen im November 2011 um 12,5 Prozent zum Vorjahr

Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe sind im November 2011 im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 12,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, nahm dabei die Nachfrage im Hochbau um 19,0 Prozent und im Tiefbau um 5,1 Prozent zu. Der Gesamtumsatz belief sich im November 2011 auf rund 9,8 Milliarden Euro und stieg damit gegenüber November 2010 um 10,5 Prozent. Ende November 2011 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 745.000 Personen tätig, r