IBS expandiert nach Thailand

IBS Intelligent Business Service Solutions GmbH jetzt auch in Bangkok. Mit einem Kooperationspartner werden Kunden ab sofort auch in Bangkok betreut. Das Business Center Bangkok wird als Drehscheibe für den asiatischen Markt ausgebaut. Damit hat die Geschäftsführerin, Rieta de Soet, einmal mehr auf die Anforderungen des Marktes und die Wünsche langjähriger Kunden der IBS reagiert.

Auslandsdirektor Dr. Fabian de Soet ist verantwortlich für das neue Asien-Engagement

Bericht: Neuer Blackberry-Chef trifft auf massiven Widerstand durch Hedgefonds-Gruppe

Die Berufung von Thorsten Heins zum neuen Chef des Blackberry-Herstellers RIM trifft auf massiven Widerstand der Hedgefonds-Gruppe, die von RIM bereits seit einiger Zeit eine Aufspaltung fordert. "Wir sind enttäuscht von seinem ersten Auftritt. Er hat letztlich gesagt, dass es eine Strategie gebe, an der er festhalten wolle. Das ist nicht das, was der Markt hören will", sagte Vic Alboini, Chef des Hedgefonds Jaguar Financials, im Interview mit dem "Handelsblatt" (Di

„Kommissar Zufall“ in der Wissenschaft

Die größten Errungenschaften der Menschheit werden oft durch Zufall entdeckt. Eine der beliebtesten Geschichten ist die Entdeckung des Gravitationsgesetzes. Es heißt, Newton wäre im Jahre 1665 ein Apfel auf den Kopf gefallen. Dieser Vorgang habe ihm die Kraft der Erdanziehung schmerzlich in Erinnerung gerufen und ihn schließlich zum Aufstellen des Gravitationsgesetzes inspiriert.

SPD-Politiker Thierse rügt Überwachung von Abgeordneten durch Verfassungsschutz

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Beobachtung von Abgeordneten der Linksfraktion durch den Verfassungsschutz gerügt. "Die Überwachung von Parlamentariern halte ich für ein Unding", erklärte Thierse auf Anfrage der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Dienstagausgabe). Thierse sagte, dass das Präsidium des Bundestages über diesen Vorgang "gewiss sprechen" werde. Nachdrücklich betonte er weiter: "Entscheid

Solarfirma Microsol bestätigt Angebot für insolventen Konkurrenten Solon

Das indisch-arabische Solarunternehmen Microsol International hat bestätigt, dass es ein Angebot für den insolventen Konkurrenten Solon aus Berlin abgegeben hat. "Wir haben ein großes Interesse an Solon", sagte Microsol-Manager Chakradhar Vummethala dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Zur Höhe des Angebotes wollte Vummethala allerdings nichts sagen, da noch andere Interessenten bis Ende Januar bei Solons Insolvenzverwalter ein Gebot abgeben können.