Hamburg, 20. Januar 2012. Drei Hauptthemen haben das Jahr 2011 für Freiberufler rückblickend geprägt: Internationalisierung, Fachkräftemangel und die Konsolidierung nach der Wirtschaftskrise.
Die Internationalisierung hat nach den großen Unternehmen im vergangenen Jahr auch verstärkt die Freiberufler und KMU erreicht und so die Basis für ein Umdenken in der Projektarbeit bereitet. Davon profitieren in besonderem Maße Freiberufler aus den Branchen IT und
Hamburg, 20. Januar 2012. Ein Rückblick auf das Jahr 2011 aus der Sicht der Freiberufler aus der Beratungsbranche zeigt zwei Schwerpunkte:
Nach der Konsolidierungsphase kehrte die Consulting-Branche zu wieder zu Alltags-Themen wie Projektmanagement, Coaching und Marketing zurück. Zukunftsorientierte Bereiche wie Strategie- und Prozessoptimierung bleiben weiterhin wichtig und lassen auf einen gewissen Grad an Optimismus für die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen schlie&s
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), bedauert den Verzicht des früheren Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) auf eine Rückkehr in die Politik. "Das ist bedauerlich, weil der CSU damit zunächst einmal ein Talent verloren geht", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). "Aber vielleicht überlegt er es sich im Verlauf der nächsten Jahre ja noch einmal anders. Dann wird m
„ERASMUS für Alle“ und „Kreatives Europa“ in der kommenden EU-Förderperiode 2014-2020
Seit Oktober letzten Jahres ist für EU-Interessierte eine spannende Zeit angebrochen. Nach und nach werden in Brüssel Vorschläge für neue Förderprogramme veröffentlicht. Neben dem Nachfolgeprogramm für Kultur 2007 wurden auch die neuen Förderungen im Bereich des Lebenslangen Lernens von Androulla Vassiliou während ihrer Besuche bei der Vertretung der Europ&
Altenkunstadt – Nicht alle Weihnachts-Süßwaren der Kaufwelt Baur wurden in der Adventszeit verkauft. Die verbliebenen Produkte wurden nun der Ausgabestelle Burgkunstadt der Tafel Kulmbach gespendet.
Jedes Jahr erstellt die "Welt-Gruppe" ein
Ranking der 500 größten deutschen Unternehmen. Daraus werden drei
herausragende Firmen prämiert – in diesem Jahr wird TÜV SÜD beim Top
500 Award als "Wachstumssieger" mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.
Die Silbermedaille geht an das Medizintechnik-Unternehmen B. Braun
Melsungen – und auf Platz eins steht in diesem Jahr Fresenius. Die
"Welt-Gruppe" prämiert damit – in Zusammenarbeit m