Gescher, 20. Januar 2012. Die Shopmacher erweitern ihr Team. Neuer Online-Projektleiter in Gescher ist Robert Nienhaus. Er bringt zehn Jahre Erfahrung als Entwickler mit und soll unter anderem Mandanten-Projekte leiten und deren Qualität hinsichtlich Timing und Budget sicherstellen.
Hannover / Köln (news4germany) – Die Finanzkrise war das dominierende Thema des vergangenen Jahres und führte auch zu Verunsicherungen gegenüber der Finanzwirtschaft. Das Vertrauen in Finanzprodukte hat gelitten, ebenso wie das Vertrauen in die Finanz- und Versicherungsvertriebe. In diesem Zusammenhang hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages kürzlich beschlossen, Vermittlungsprovisionen für Versicherungsabschlüsse zu begrenzen. Die Reaktionen hierauf sind
Das Marktforschungsunternehmen comScore präsentiert im Rahmen der M-Days erste Ergebnisse seiner aktuellen Studie / M-Days "The home of Mobile" Frankfurt am Main, 01.- 02. Februar 2012
In der Debatte um den von sechs Abgeordneten der
Linken unterzeichneten Aufruf zu Syrien ist der Eindruck erweckt
worden, dass die Bundesregierung derzeit noch Abschiebungen nach
Syrien vornehmen würde. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Günter Krings:
"Die Linke schreckt bei der völlig abwegigen Verteidigung des von
sechs Linken-Abgeordneten unterzeichneten Syrienaufrufs vor nichts
zurück. Sie erweckt
Oldenburg, 20.01.2012 – Wechsel in der Geschäftsführung beim Online-Optiker Brille24: Matthias Hunecke, Gründer des Online-Anbieters von Einstärken- und Gleitsichtbrillen, wechselt in den Aufsichtsrat. Mario Zimmermann, der bereits seit April 2010 die Geschäfte einer Tochtergesellschaft führt,
übernimmt den Vorsitz der Unternehmensgruppe und wird dabei von Martin van Os als kaufmännischer Geschäftsführer unterstützt.
Der Fraktionschef der Linkspartei im saarländischen Landtag, Oskar Lafontaine, sieht noch Chancen für eine rot-rote Koalition nach den Neuwahlen. "Die Frage, ob wir nicht doch nach der Landtagswahl eine Regierung bilden, ist noch lange nicht entschieden", sagte Lafontaine im Deutschlandfunk. Der Linken-Politiker sieht vor allem bei dem Thema Kürzungen im Schul- und Sozialbereich eine große Differenz von CDU und SPD. "Dieser Kurs ist noch lange nicht populä
Am 26.01.2012 lädt die Irmen Personalberatung in Köln zum zweiten Bewerbertag ein. Interessierte aus dem IT-Bereich sind herzlich willkommen – Frauen haben sehr gute Chancen.
Hamburg, 20. Januar 2012. Ein Rückblick auf die wichtigsten Themen des Jahres 2011 zeigt deutlich: Es war ein gutes Jahr für Freiberufler. Besonders drei Themenbereiche, die die Entwicklungen des Marktes nach der Wirtschaftskrise bestimmt haben, tragen dazu bei.
Das Wirtschaftswachstum der Hightech-Branche scheint vorerst nicht zu stagnieren. Etwa zwei Drittel der IT-Unternehmen konnte laut BITKOM ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, dank einer verbesserten Auftragslag