Görlitz, 13. Januar 2012 (jk) – Das neue Gesetz zur Vergabe des Gründungszuschusses erschwert Gründern aus der Arbeitslosigkeit den Zugang zur Förderung ganz erheblich. Besonders die zur Prüfung der Tragfähigkeit eingereichten Businesspläne geben häufig Anlass dazu, den Antrag abzulehnen – ob dies nun lediglich mangelnder Erfahrung des Verfassers oder echtem Mangel an Gründungskompetenz zu verdanken ist, entscheidet allein der zuständige Sachbear
Görlitz, 13. Januar 2012 (jk) – Der Trend zu solarer Energie hat Ende 2011 einen neuen Höhepunkt erreicht – mit rund 7500 Megawatt waren so viele Photovoltaik-Anlagen gemeldet wie noch nie. Das Wirtschaftsministerium reagierte auf die enorme Nachfrage prompt – bereits diesen Monat wurden die Fördermittel für Solaranlagen um 15 Prozent gekürzt, und die Senkung soll drastisch fortgesetzt werden. Bereits im Juli rechnet die Bundesnetzagentur mit einem Fall um mindestens wei
Step2e Broadcast, Marktführer im Bereich intelligenter Workflow-Lösungen für Medienunternehmen, strukturiert den Vertrieb neu und hat für die Vertriebsleitung Jörg Sondermann an Bord geholt. Sondermann, der auf eine fast fünfzehnjährige Vertriebserfahrung im Broadcast-Bereich bauen kann, berichtet direkt and den Step2e-Vorstand.
Peter Rampp, CEO der Step2e Broadcast AG, freut sich über den prominenten Zugang. „Die Entscheidung, den Vertrieb wieder in die
Am Donnerstag, dem 12.01.201 überreichte der Rektor der bbw Hochschule, Herr Prof. Dr. oec. habil. Herbert Grüner, im Rahmen einer Feier anlässlich des 5-jährigen Bestehens der bbw Hochschule Frau Dr. Julia Schössler sowie Herrn Dr. Gunther Amt, Herrn Dr. Stephan Bormann, Herrn Dr.-Ing. Frank Friedrich, Herrn Dr.-Ing. Gebhard Hafer, Herrn Dr.-Ing. Michael Neumann und Herrn Dr.-Ing. Karl Sporbert ihre Ernennungsurkunden zum Professor.
Die Allianz hat der Bundesregierung damit gedroht, ihre Kapitalanlagen künftig nicht mehr über den Finanzplatz Deutschland abzuwickeln, wenn die Finanztransaktionssteuer kommt. Der Finanzkonzern, einer der größten Anleger der Welt, werde seine Geschäfte dann über London laufen lassen, sagte Allianz-Chef Michael Diekmann dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Er verstehe sehr gut, dass die Politik dem Computerhandel nicht traue, bei
Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hat sich gegen einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Neonazi-Morde ausgesprochen. "Ich halte bei allem Aufklärungsverlangen das Instrument des Untersuchungsausschusses in diesem Fall für falsch. Es ist nämlich auch ein Kampfinstrument der Opposition gegen die Regierenden", erklärte Uhl im Deutschlandfunk. Zur Aufklärung des Fehlverhaltens beim Umgang mit der Zwickauer Terrorzelle