Schmachtl setzt auf STAS CONTROL

Beim österreichischen Elektrotechnik- und Maschinenbauer Schmachtl sorgt STAS CONTROL künftig für effiziente Vertriebsprozesse
Beim österreichischen Elektrotechnik- und Maschinenbauer Schmachtl sorgt STAS CONTROL künftig für effiziente Vertriebsprozesse
Intelligente Software hilft bei der Steuerung
des Straßenverkehrs. Die Karlsruher PTV AG baut damit ihre weltweite
Marktstellung als führender Softwareanbieter für Verkehrslösungen
weiter aus: Zum 1. Januar 2012 hat sie mit den Münchner
Verkehrstechnikern der GEVAS software GmbH eine engere Kooperation
vereinbart. PTV erwirbt Produktrechte von GEVAS und erweitert damit
ihr Portfolio um wichtige Softwarekomponenten im ITS-Geschäft
(Intelligent Transportation
Online Marketing-Experte WebSpurt startet mit Händlerbund ins neue Jahr
Düsseldorf, im Januar 2012: WebSpurt – Spezialist für Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) – startet zum Beginn des Jahres eine effektive Kooperation mit Europas größtem Onlinehandelsverband Händlerbund. Durch diese Zusammenarbeit erhalten die Kunden der Dienstleister jeweils optimale Fachberatungen zu vergünstigten Konditionen.
Kulturerbestatus der Wartburg gesichert
6. Trainer-Meeting erfährt wiederholt große Resonanz
Der erste Parlamentarische Geschäftsführer und menschenrechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagfraktion, Volker Beck, hat volle Transparenz bei der Aufklärung um das skandalträchtige Video von US-Soldaten gefordert. "Nicht nur in Afghanistan wird die Bevölkerung genau beobachten, wie die US-Behörden mit den Straftätern umgehen", sagte Beck "Handelsblatt-Online". "Ein rasches, transparentes aber auch faires Verfahren ist daher
Hessisches Sozialministerium startet neues Aktionsprogramm
Für 2011 wird mit einer leichten Bevölkerungszunahme gerechnet
Rede des Koordinators für die transatlantische Zusammenarbeit, Harald Leibrecht, am 5.12.2011 im Deutsch-Amerikanisches-Zentrum / Byrnes-Institut Stuttgart
Bundesfamilienministerium und Bundesagentur für Arbeit vereinbaren Kooperation zwischen Mehrgenerationenhäusern und Agenturen für Arbeit sowie Jobcentern