AC Spectrum Fund mit starkem Ergebnis seit Auflegung

Hamburg, 13.01.2012. Der AC Spectrum Fund* (ISIN LU0614925856) der unabhängigen Investmentgesellschaft Aquila Capital hat seit seiner Auflegung als UCITS-Fonds im Mai 2011 eine gute Performance erzielt. Bis zum 31. Dezember 2011 hat der AC Spectrum Fund ein positives Ergebnis von 6,78 Prozent erwirtschaftet. Damit hat der Managed-Futures-Fonds den Branchenindex Newedge CTA klar übertroffen, der für diesen Zeitraum einen Verlust von mehr als drei Prozent ausweist.

"Wir freue

DGAP-News: M.A.X. Automation startet mit Großaufträgen in beiden Kernsegmenten in das neue Jahr

DGAP-News: M.A.X. Automation AG / Schlagwort(e): Sonstiges
M.A.X. Automation startet mit Großaufträgen in beiden Kernsegmenten in
das neue Jahr

13.01.2012 / 10:07

———————————————————————

M.A.X. Automation startet mit Großaufträgen in beiden Kernsegmenten in das
neue Jahr

– Umwelttochter Vecoplan AG liefert Technik für eine Anlage zur
Pellet-Herstellung in den USA

– Automationsspezialist IWM Automation GmbH fe

Engagement, Weiterbildung und neue Kunden – Sparda TelefonService weiter auf Erfolgskurs

Engagement, Weiterbildung und neue Kunden – Sparda TelefonService weiter auf Erfolgskurs

Die Sparda TelefonService schaut auf ein erfolgreiches und bewegendes Jahr 2011 zurück. „Wir konnten über das ganz Jahr hinweg den Umsatz deutlich steigern und 75 neue Mitarbeiter einstellen“, so Niclas Bychowski, Geschäftsführer des Call- und Service-Centers mit Sitz in St.Ingbert. Dabei begann das Jahr mit einem Abschied: Nach vierzehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit ist Wolfgang Ipfling aus seiner Funktion als Geschäftsführer der Sparda TelefonService ausgesc

Gut vernetzt im Business: 2. Jungunternehmertreffen auf der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK

Gut vernetzt im Business:  2. Jungunternehmertreffen auf der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK

Junge Unternehmer stehen bei der Übernahme oder Gründung einer Firma vor spezifischen Herausforderungen: Es gilt, die Strategie zu entwickeln oder zu überprüfen, das Marketing anzupassen und verunsichertes Personal einzubeziehen. Zudem haben sich in den letzten Jahren insbesondere im Gesundheitsmarkt die Parameter deutlich verschoben. Wo früher in den Sanitätshäusern und Orthopädietechnik-Werkstätten ausschließlich auf Rezept verkauft wurde, ni