Darwineum, EM-Bühne, Festspielfrühling – Urlaubsland MV wartet auch 2012 mit vielen Innovationen auf

Darwineum im Rostocker Zoo – eine Zeitreise auf den Spuren der Menschheitsgeschichte
2012 wird der Rostocker Zoo um seine größte Attraktion und um bis zu 200.000 Besucher reicher. Im Sommer wird das so genannte Darwineum, eine Naturerlebnis- und Wissenswelt, eröffnet, in der Besucher die Entwicklung des Lebens als spannendes Abenteuer erleben und faszinierende Einblicke in die Welt der Menschenaffen sowie mehr als 40 weiterer spektakulärer Tierarten erhalten. Orang-

Das rabbit eMarketing“Projekt 98″: mit intelligentem E-Mail Marketing die Conversion Rate effektiv optimieren

Das rabbit eMarketing“Projekt 98″: mit intelligentem E-Mail Marketing die Conversion Rate effektiv optimieren

Der Benchmark Vergleich von Fireclick zeigt: Die durchschnittliche Konversionsrate von Online-Shops aus Unique Traffic liegt bei 2,4 %. Logisch, dass Shop-Betreiber in immer mehr Traffic investieren, um Umsätze zu steigern. Was geschieht jedoch mit den restlichen teuer erkauften knapp 98 %, die den Shop ohne Bestellung verlassen? Diese Mehrheit lässt sich mit intelligentem E-Mail Marketing und gezieltem Lead-Nurturing zu Kunden machen. 2012 bündelt rabbit eMarketing daher im &quot

Wirtschaftweise di Mauro warnt vor Einführung von Eurobonds

Die Wirtschaftweise Beatrice Weder di Mauro hat vor der Einführung von gemeinsamen europäischen Staatsanleihen gewarnt. "Eurobonds würden die Währungsunion kurzfristig stabilisieren, langfristig aber destabilisieren", sagte di Mauro auf dem "Welt"-Wirtschaftsgipfel. EU-Währungskommissar Olli Rehn hatte am Dienstag im Europäischen Parlament erneut für die Einführung von Eurobonds plädiert. Die Bundesregierung wehrt sich weiter gegen

Merkel würdigt Sparanstrengungen Italiens

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Sparanstrengungen Italiens gewürdigt. "Die Regierung in Rom hat innerhalb weniger Tage wichtige und bemerkenswerte Maßnahmen ergriffen", sagte Merkel nach einem Treffen mit dem italienischen Ministerpräsidenten Monti in Berlin. Sie habe mit großem Respekt verfolgt, wie schnell die neue italienische Regierung entsprechende Maßnahmen umgesetzt habe. "Das ist etwas, was Italien stärken wird", betonte Me