——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: Mit Erlösen der Anleiheemission soll das Bestandsportfolio von
Solarkraftwerken in internationalen Wachstumsmärkten ausgebaut
werden. Erste Projekte sollen noch 2013 umgesetzt werden.
Branchenprogn
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 5.000.000 DZ BANK Inhaber-Teilschuldverschreibung mit
Aktienandienungsrecht auf E.ON SE von 2013/2013;
ISIN: DE000DZE0WC0;
Valuta: 22.01.2013
Vor dem Hintergrund der erheblich geänderten
gaswirtschaftlichen und gasrechtlichen Rahmenbedingungen in Europa
beabsichtigen die Gesellschafter der Tauerngasleitung GmbH,
interessierten Unternehmen die Möglichkeit zu geben, in das in der
Endphase der Planung befindliche Projekt zu investieren und sich am
Unternehmen zu beteiligen.
Zwtl.: Wichtige Nord-Südverbindung
Der geplanten neuen Leitungsverbindung kommt vor dem Hintergrund
der Umsetzung der Energiewende als Nord-S&u
Viele SAP-Projekte beschäftigen sich mit der Optimierung einzelner Anwendungen, mit dem Lösen spezieller Probleme. Die Berater von PIKON behalten auch hierbei die Geschäftsprozesse als Ganzes im Auge – damit keine Insellösungen entstehen und die Integration aller Bereiche erhalten bleibt oder optimiert wird.
2,5 Millionen Menschen gehen in Deutschland letzten Berechnungen zufolge einem Nebenjob nach. Die Zahl hat sich damit in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Vom 28. Februar bis 1. März 2013 veranstaltet
eEvolution zum siebten Mal die jährlich stattfindende
eEvolution-Konferenz. IT-Experten, Software-Entwickler und
Unternehmer aus dem Mittelstand treffen sich in München, um sich
unter dem Motto "Connecting Business to Success" über aktuelle Trends
zur Optimierung von Unternehmensprozessen auszutauschen.
Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Frage, wie Unternehmen sich
auf zunehmend veränderten Märkten
Western Union Business Solutions, ein
Geschäftsbereich von Western Union und ein führender Anbieter
weltweiter Zahlungsdienstleistungen, gab heute die Eröffnung einer
Geschäftsstelle in Frankfurt und einer weiteren in Wien bekannt.
Spezielle Teams bieten verbesserte internationale
Zahlungsdienstleistungen für weltweit tätige Unternehmen und
Organisationen, vor allem für den Mittelstand. Zu den Leistungen
gehören besonders auf die Ansprüche klei