——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht
29.01.2013
Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2012 und das vierte Quartal 2012
Die Bundeswehr wird ihre Hilfe für den internationalen Einsatz in Mali einem Medienbericht zufolge ausweiten. Nach Informationen der "Mitteldeutschen Zeitung" aus Parlamentskreisen werde die Bundeswehr einen weiteren Militärtransporter des Typs "Transall" entsenden – und zwar mit der Begründung, dass mit den bisher entsandten zwei Transall-Maschinen unter anderem aufgrund von Wartungsarbeiten de facto immer nur eine aktiv sein könne. Man wolle dafür s
(Dresden, 29.01.2013) Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" fand vom 18. bis 20. Januar 2013 auf dem Messegelände in Dresden die 15. KarriereStart statt. Die Messe versteht sich als Plattform zur Präsentation der Angebote und Leistungen zu Berufsorientierung. Ein paar Tage zuvor, am 15. Januar 2013, erschien dazu die Sonderveröffentlichung "KarriereStart" der Dresdner Neueste Nachrichten. Sie liefert mit redaktioneller Bericht
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat das Vorhaben von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) begrüßt, die Ökostrom-Umlage einzufrieren und die Industrie stärker zu belasten. "Ich begrüße, dass der zuständige Fachminister einen Meinungsbildungsprozess anstößt", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Vor allem deshalb, weil die Suche nach einer Lösung hier aus Sicht der Verbraucher und kl
FDP-Chef Philipp Rösler will den NRW-Landesvorsitzenden Christian Lindner im Wahlkampf-Team haben. "Die Bundestagswahl 2013 wird eine harte Auseinandersetzung. Da brauchen wir Leute in unserem Wahlkampfteam, die wie Christian Lindner ein liberales Lebensgefühl vermitteln können", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Rösler fügte hinzu: "Christian Lindner ist eine herausragende liberale Persönlichkeit und ein erfolgreicher Wahlkämp
FDP-Chef Philipp Rösler hat sich in der Sexismus-Debatte um Rainer Brüderle hinter den Fraktionschef gestellt. "Die Vorwürfe gegen ihn sind durchsichtig und haltlos. Das ist eine Kampagne gegen die gesamte FDP", sagte Rösler dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Gleichwohl sei eine gesellschaftliche Debatte über Sexismus notwendig, fügte der Parteichef und Wirtschaftsminister hinzu. "Denn es gibt offenbar ein breites Bedürfnis, darüber
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Hubert Hüppe (CDU), hat den Bundestag aufgefordert, schnellstmöglich weitere Hilfen für Contergan-Geschädigte zu beschließen. "Die Contergan-Geschädigten können nicht länger auf zusätzliche Hilfen warten", sagte Hüppe der Tageszeitung "Die Welt". Hüppe weiter: "Diese zusätzliche Unterstützung muss auf jeden Fall noch in dieser Legislaturperiode beschlossen we
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat Kritik an seiner Verordnung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) zurückgewiesen. "Ich habe mich mit der Verordnung an den Mehrheitsbeschluss des Bundestages gehalten, der den Spielraum der Verordnung ja begrenzt", sagte Bahr der "Rheinischen Post". "Ich glaube, dass wir jetzt eine gute und sachgerechte Verordnung vorgelegt haben, die für die Betroffenen Rechtssicherheit schafft und die die Länder mit gut
DVDVideoSoft stellt ein völlig neues Windows-Tool vor, das wie immer ohne Einschränkungen als Freeware angeboten wird. Der “Free Video Call Recorder for Skype” ist dazu in der Lage, alle Skype-Konversationen ohne Limitierungen aufzunehmen. Es gibt drei Aufnahmemodi – Video-in-Video, Video und nur Audio. Eine einfache Handhabung sorgt dafür, dass jeder Anwender das Tool sofort nutzen kann.
Skype hat die Kommunikation über große Entfernungen