Einfach in der Handhabung, stark in seinen Funktionen: EAR ist bereits seit nunmehr 25 Jahren eine Buchführungs-Software für kleine Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen, die sich auf jedem Windows-Rechner installieren lässt. Aktuell ist EAR 19 erschienen. Die netzwerk- und mandantenfähige Software bringt in der neuen Version aktuelle Formulare für die Kommunikation mit dem Finanzamt mit, importiert Kontoauszüge und richtet über ein Zusatzmodu
(Leipzig, 29.01.2013) Am 09. Oktober 2012 fand die Eröffnungsveranstaltung der Ringvorlesung "Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie" 2012 an der Universität Leipzig statt. Mit dem Ziel, die regionale IT-Wirtschaft mit Masterstudenten der Informatik und Wirtschaftsinformatik durch Zusammenarbeit in konkreten Praxisprojekten direkt zusammen zu bringen, werden den Studierenden von unterschiedlichen Firmen der Community ITmitte.de aktuel
Die Euro-Krise ist nach Ansicht des Präsidenten des Münchener Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, noch nicht gelöst. Viele Länder Europas seien noch lange nicht wettbewerbsfähig, sondern deutlich zu teuer. In Spanien, Griechenland und Portugal müssten die Preise gegenüber dem Eurozonen-Durchschnitt um 30 Prozent sinken, damit die Länder wieder konkurrenzfähig werden, schreibt Sinn in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung&quo
Nach dem Rückzug der Rockergang Bandidos aus Halle
und Magdeburg glauben Experten, dass sich die verfeindeten Hells
Angels in Sachsen-Anhalt breit machen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Dienstagausgabe. "Was in
Halle passiert, lässt aufhorchen", sagte Uwe Küch, Landesvorsitzender
des Bundes Deutscher Kriminalbeamter und Kenner der Szene. Nach
MZ-Informationen hat sich in Halle neben dem bestehenden
Unterstützerclub Under
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) hat das Vorhaben von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU)
begrüßt, die Ökostrom-Umlage einzufrieren und die Industrie stärker
zu belasten. "Ich begrüße, dass der zuständige Fachminister einen
Meinungsbildungsprozess anstößt", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Vor allem deshalb,
weil die Suche nach einer L&
Wie viele Frauen in Sachsen-Anhalt täglich
anzügliche Bemerkungen und anstößige Verhaltensweisen ertragen
müssen, ist unklar. "Das kann man ganz schwer einschätzen, Daten dazu
gibt es nicht", sagte Gleichstellungsministerin Angela Kolb (SPD)
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Dienstag-Ausgabe). Dazu bräuchte man eine großangelegte Befragung
von Frauen. Doch die gebe es bisher nicht. In jedem Fall geht die
Ministerin von
Die Bundeswehr wird ihre Hilfe für den
internationalen Einsatz in Mali ausweiten. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) unter
Berufung auf Parlamentskreise. Demnach wird die Bundeswehr nach
Angaben von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) vor
Bundestagsabgeordneten einen weiteren Militärtransporter des Typs
"Transall" entsenden – und zwar mit der Begründung, dass mit den
bisher entsandten zwei
Die deutschen Sicherheitsbehörden warnen vor einem Anwachsen der Terror-Gefahr in Deutschland durch den Einsatz der Bundeswehr in Mali. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf ein internes Geheimpapier der Sicherheitsbehörden. In dem Geheimpapier heißt es demnach dazu: Fanatisierte Einzeltäter oder Kleinstgruppen könnten das Engagement der Bundeswehr in Mali zum Anlass nehmen, Anschläge zu verüben. Die Aktionen könn