München, 28. Januar 2013 „Erfolgreich investiert?“ So lautet die entscheidende Frage, die sich Advertiser nach jeder Kampagne stellen. Aber wie kann der Erfolg von digitalen Werbemaßnahmen valide bewertet werden? Und ist das Modell „Last-Cookie-wins“ noch zeitgemäß? Statt der isolierten Betrachtung einzelner Werbekanäle (z. B. nur Display oder SEA) empfiehlt es sich vielmehr, das „große Ganze“ in seinen Wechselbeziehungen zu sehen und zu ermitteln, wie und wann d
Viele IT-Dienstleister und Service-Provider stellen sich heute die Frage, wie sie die Qualität ihrer Services mithilfe von Automation-Tools erhöhen können. Eine effiziente Lösung liegt in der Automatisierung des Service Monitoring. Dadurch profitieren Anwender von höheren Service Level Agreements (SLAs), ohne dass mehr Kosten anfallen würden.
Eines der wichtigsten Zielsetzungen von IT-Anbietern ist es, eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Kunden mit
Marketing ist der Managementprozess, bei dem es darum geht, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, vorauszuahnen und gewinnbringend zu befriedigen, so Rieta de Soet Geschäftsführerin der IBS Business Center.
Das Kreativteam der Leinberger GbR erhält Verstärkung: Benjamin Miltner, Student der Publizistik und der Politikwissenschaften, ist ab sofort mit an Bord. Der 23-Jährige verfügt durch Praktika und freie Mitarbeiten bei Tageszeitungen im In- und Ausland bereits über reichlich journalistische Erfahrung. Benjamin Miltner hat ebenso bei verschiedenen Vereinen und PR-Projekten mitgewirkt und wird versuchen, seine Ideen und Einsichten auch bei der Werbeagentur Leinberger einzu
Staatsanleihen, Tages- und Festgeld, Lebensversicherungen und Pensionskassen verlieren nahezu täglich an Wert – auch Immobilien sind gefährdet.
"Geringe Kursschwankungen und garantierter Kaufkraftverlust mit Anleihen – oder stärkere Kursschwankungen und langfristiger Kaufkraftzuwachs mit Aktien. Das ist die Wahl, vor der Anleger derzeit stehen", sagt Dr. Holger Schmitz, Vorstand der SCHMITZ & PARTNER AG – Privates Depotmanagement. Solange sich die europäischen
Die GMC Global Management Consultants AG plant die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Singapur, dies teilte Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC, auf einer Pressekonferenz in Zürich mit.
Am Freitag, 1. Februar, 12 Uhr, findet in der IHK Saarland der nächste "Deutsch-Französische Business-Lunch" statt. Im Rahmen der Veranstaltung von IHK Saarland und Deutsch-Französischem World Trade Center Metz-Saarbrücken stellt sich der neue Generalkonsul der französischen Republik, Frédéric Joureau, vor. Außerdem bietet der "19. Deutsch-Französische Business-Lunch" saarländischen Unternehmern die Möglichkeit, Ver