EANS-News: PNE WIND erhielt weitere Teilzahlung in Höhe von 25 Mio. Euro aus dem Verkauf der „Gode Wind“-Projekte

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Cuxhaven (euro adhoc) – 31. Januar 2013 – Der Windpark-Projektierer
PNE WIND AG hat eine weitere Meilenstein-Zahlung in Höhe von 25 Mio.
Euro aus dem Verkauf der Offshore- Windpark-Projekte ,,Gode

CCW 2013: Attensity zeigt Lösungen für das Multi-Channel- Management in Service Centern

CCW 2013: Attensity zeigt Lösungen für das Multi-Channel- Management in Service Centern

.
– Attensity Respond 6.0: Die neue Version der Response-Management-Applikation macht Kundenservice-Center fit für das Multi-Channel-Management.
– Beschwerden gezielt adressieren und als Business Asset nutzen: die neue Attensity-Beschwerdemanagement-Lösung.
Attensity präsentiert auf der Leitmesse für Kundendialogunternehmen CCW 2013 (CallCenterWorld) in Berlin ihre innovativen Lösungen, die Kundenservice-Center fit für das Multi-Channel-Mana

J.P. Morgan Asset Management gelingt Service-Hattrick: Erneut Platz 1 für herausragenden Service

Frankfurt, 31. Januar 2013 – Zum dritten Mal in Folge erhielt J.P. Morgan Asset Management den Deutschen Fondspreis als Fondsgesellschaft mit der höchsten Service-Qualität in Deutschland. Verliehen wurde die Auszeichnung im Rahmen des 12. FONDSprofessionell Kongresses in Mannheim. „Wir freuen uns sehr, erneut als qualitativer Marktführer bestätigt zu werden. Dafür setzen wir auch weiterhin auf den offenen, vertrauensvollen und konstruktiven Dialog mit unseren Vertriebspa

DGAP-News: U.S. Silver&Gold meldet Produktionszahlen für 2012, Planung für 2013 und hochgradiges Silber/Kupfer in der Caladay-Zone

DGAP-News: U.S. Silver&Gold Inc. / Schlagwort(e):
Sonstiges/Sonstiges
U.S. Silver&Gold meldet Produktionszahlen für 2012, Planung für 2013
und hochgradiges Silber/Kupfer in der Caladay-Zone

31.01.2013 / 14:21

———————————————————————

Toronto, 30. Januar 2013. U.S. Silver&Gold Inc. (–U.S. Silver&Gold–
oder das –Unternehmen–) (TSX: USA, OTCQX: USGIF, WKN: A1J 2YF) gab heute
die Produktionszahlen für 2012, die Produk

Pazoo, Inc. bringt mit Stammzellnährstoff-Konzentrat Vita Cell das nächste Max Line-Produkt auf den Markt

Pazoo, Inc. bringt mit Stammzellnährstoff-Konzentrat Vita Cell das nächste Max Line-Produkt auf den Markt

Cedar Knolls, N.J., 31. Januar 2013 — Pazoo, Inc. (OTCBB-Symbol: PZOO (Deutsche WKN: A1J3DK)) freut sich, die Markteinführung eines weiteren Max Line-Produkts bekannt zu geben. Der Stammzellnährstoff Vita Cell („Vita Cell Stem Cell Nutrition“) wird im kommenden Monat in Läden der Nutrition Zone-Kette in ganz New Jersey erh&a

Durchgängige Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau mit Single Source of Speed managen

Durchgängige Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau mit Single Source of Speed managen

Die Karlsruher Transcat PLM GmbH hat ihr Produktportfolio erweitert und bietet ihren Kunden nun auch die Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE-Lösung „Single Source of Speed“ an. Mit „Single Source of Speed“ können Maschinen- und Anlagenbauer ihre Produktentwicklung, Auftragsabwicklung und Servicetätigkeiten standortübergreifend optimieren.

Grüne wollen zur Lösung der Zypern-Frage ESM-Vertrag nicht strikt auslegen

Die Grünen bestehen im Fall möglicher Finanzhilfen für Zypern offenbar nicht auf einer strikten Auslegung der Regeln des Euro-Rettungsschirms ESM. Laut den vertraglichen Vereinbarungen darf der ESM einem Staat nur helfen, "wenn dies zur Wahrung der Finanzstabilität des Euro-Währungsgebiets insgesamt und seiner Mitgliedstaaten unabdingbar ist". Grünen-Haushälterin Priska Hinz gab in diesem Zusammenhang allerdings zu bedenken, dass die Systemrelevanz &q

Inflationsrate im Januar bei 1,7 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Januar 2013 voraussichtlich um durchschnittlich 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Gegenüber dem Vormonat Dezember sanken die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,5 Prozent.