Ukraine, EU kommen bei Visaerleichterungsabkommen voran

Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen
Parlaments hat einstimmig die Annahme der Änderungen des
Visaerleichterungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine
empfohlen. Dies wurde von der Mission der Ukraine bei der EU
mitgeteilt. Die Abstimmung war ein weiterer Schritt in Richtung
Ratifizierung und Umsetzung der in dem Dokument enthaltenen
Regelungen.

"Mit dieser Entscheidung demonstrieren die Mitglieder des
Europäischen Parlamen

Japanische Hersteller von PET-Scannern und Strahlungsdetektoren erteilen erste Lieferaufträge für Zecoteks patentierte LFS-Szintillationskristalle

Japanische Hersteller von PET-Scannern und Strahlungsdetektoren erteilen erste Lieferaufträge für Zecoteks patentierte LFS-Szintillationskristalle

Singapur, 24. Januar 2013 – Wie Zecotek Photonics Inc. (TSX-V: ZMS; Frankfurt: W1I), ein Entwickler modernster Photonentechnologien für den Einsatz in Medizintechnik, Industrie und Wissenschaft, heute bekannt gibt, haben zwei japanische Originalgerätehersteller – ein Hersteller von Positronenemissionstomographen (

Future Report: Bis 2020 wird zwei Drittel der Weltbevölkerung online sein

Knappe Ressourcen, alternde Bevölkerung, zunehmende Nutzung von Technologien und eine Verlagerung der ökonomischen Macht nach Asien sind wichtige Trends, denen sich in Europa agierende Firmen stellen müssen. Allein die Zahl der Internetnutzer wird sich innerhalb der nächsten acht Jahre mehr als verdoppeln und auf mehr als fünf Milliarden ansteigen. Die Steria Gruppe hat in Zusammenarbeit mit Global Futures and Foresight (GFF) die zwölf wichtigsten Zukunftstrends unt

NRW-Finanzminister: Rot-Grün will Mehrheit im Bundesrat ausgiebig nutzen

Die von SPD und Grünen regierten Länder wollen nach Angaben des nordrhein-westfälischen Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) die neue Gestaltungsmacht im Bundesrat ausgiebig nutzen. "Es geht uns nicht um Klamauk und Blockade, sondern darum, konkrete politische Projekte der rot-grünen Landesregierung gemeinsam mit den anderen SPD- und grün-regierten Ländern auf die Agenda zu setzen und zu realisieren. Wir werden zeitnah gemeinsam die nächsten Schritt