BVR-Konjunkturbericht:Überhitzung am Wohnimmobilienmarkt nicht in Sicht

Eine Überhitzung am deutschen Wohnimmobilienmarkt
zeichnet sich nicht ab. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle
Konjunkturbericht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR). "Der deutsche Wohnungsmarkt hat sich in den
vergangenen Jahrzehnten als sehr stabil erwiesen. Hierzu haben unter
anderem das ausgewogene Verhältnis von Eigentum und Miete, die starke
Position kommunaler Gesellschaften und Genossenschaften als Vermieter
sowie die auf Langfrist

O&O Software ist IT-Stifter 2013

Die Berliner O&O Software wurde mit dem Prädikat "IT-Stifter 2013" ausgezeichnet. Mit diesem Titel ehrt das Onlineportal für IT-Spenden – Stifter-helfen.de – Firmen, die ihre Software gemeinnützigen Unternehmen kostenlos zur Verfügung stellen.
Bereits seit 2010 nimmt die O&O Software erfolgreich mit ihrem Produkt "O&O Business Suite" teil und konnten nachhaltig dazu beitragen, dass die gemeinnützigen Unternehmen ihre eigentliche A

Original-Research: Mensch und Maschine SE (von Performaxx Research GmbH): Kaufen

Original-Research: Mensch und Maschine SE – von Performaxx Research GmbH

Aktieneinstufung von Performaxx Research GmbH zu Mensch und Maschine SE

Unternehmen: Mensch und Maschine SE
ISIN: DE0006580806

Anlass der Studie: Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: 31.01.2013
Kursziel: 9,07 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Dr. Adam Jakubowski

HIGHLIGHTS:

+ Fortgeführte Segmente melden neue Umsatzrekorde
+ Operativen Gewinn gegenüber 2011 gesteiger

Frei: Nach Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag gegen 20.00 Uhr Voßhoff: Kinder haben ein Recht auf Vater und Mutter

Der Bundestag hat heute in 2. und 3. Lesung den von
der christlich-liberalen Koalition eingebrachten Gesetzentwurf zur
Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern
verabschiedet. Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea Voßhoff:

"Die Neuregelung der elterlichen Sorge ist gerecht und
ausgewogenen. Die gemeinsame Sorge für das Kind ist künftig auch bei
nicht miteinander verheirateten Eltern das ge