OMNICARD 2013: NFC Beyond Payment&Ticketing

OMNICARD 2013: NFC Beyond Payment&Ticketing

Im Rahmen der OMNICARD 2013 in Berlin erläuterte Klaus Klosa, Managing Director von LEGIC Identsystems AG, die Möglichkeiten und Herausforderungen von NFC in der kontaktlosen Personenidentifikation: Wie können bestehende Kontaktlos-Karten-Systeme auf NFC-Smartphones übertragen werden und wo liegen die Stolpersteine?
Einen elektronischen Schlüssel auf einem NFC-Smartphone zu speichern, ist bereits heute problemlos möglich. Auch die bestehende LEGIC Leserinfr

Ist die Versorgungssicherheit in Berlin gefährdet? / Fachtagung Infrastruktursicherheit des KKI e. V.

Unter dem Titel "Hauptstadtsicherheit in Zeiten der
Energiewende" hat der KKI e. V. eine Fachtagung zum Thema
Infrastruktursicherheit in Berlin abgehalten. Bei der Veranstaltung,
die unter der Schirmherrschaft des Berliner Senators für Inneres und
Sport, Frank Henkel, stattfand, diskutierten Experten aus Politik,
Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft über mögliche Risiken der
Energiewende für die Sicherheit der Energieversorgung in Deutschland.

Das KKI Ko

Studie: Zwei Drittel aller Schlecker-Filialen stehen leer

Ein Jahr nach der Insolvenz der Drogeriemarkt-Kette Schlecker stehen etwa 3.700 der zuletzt 5.500 deutschen Filialen des Unternehmens leer. Das geht aus einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW Köln) für "Handelsblatt-Online" hervor. Die Hochrechnung basiert dabei auf Informationen zu mehr als 500 Filialen, die "Handelsblatt"-Online-Leser gesammelt haben. Schlecker hatte am 23. Januar 2012 Insolvenz angemeldet. "Das Beispiel Schlecker zeigt, dass

Wahldebakel der NPD in Niedersachsen: Friedrich spricht von „sterbender Partei“

Die schwere Niederlage der NPD bei der Wahl in Niedersachsen stärkt nach Informationen des "Tagesspiegels" (Dienstagausgabe) die Politiker in Union und FDP, die einem Verbotsverfahren skeptisch gegenüberstehen. "Der Wahlausgang in Niedersachsen zeigt: die NPD ist eine sterbende Partei", sagte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU), der beim Thema Verbotsverfahren große Bedenken hat, am Montag dem "Tagesspiegel". Die rechtsextreme Partei hatte

DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt vorläufige Zahlen für 2012 vor

DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE / Schlagwort(e):
Vorläufiges Ergebnis
Mensch und Maschine Software SE legt vorläufige Zahlen für 2012 vor

21.01.2013 / 14:01

———————————————————————

Gutes Q4/2012 trotz Konjunktureintrübung
* Betriebsergebnis EBITDA 2012 deutlichüber Vorjahr

Wessling, 21. Januar 2013 – Der CAD/CAM-Spezialist Mensch und Maschine
Software SE (MuM – ISIN DE0006580806) konnte nach den jetzt vorliegen

Barix unterstützt Crestron® Rava(TM) SIP Technologie für Gegensprechanlagen und Telefone

— Die Lösung ist die erste Schnittstelle, die Peer-to-Peer
Gerätekommunikation zwischen Rava-fähigen Touchscreens und analogen
Türstationen erlaubt

ZÜRICH, 21. Januar 2013 /PRNewswire/ – Barix, der IP Audio- und
Steuerungsspezialist gibt die Unterstützung der Crestron Rava(TM) SIP
Technologie für Gegensprechanlagen und Telefone bekannt. Die Barix
SIP Firmware vereinfacht die Integration von Rava-fähigen
Touchscreens mit analogen Geräten, wie