Eurasian Minerals durchteuft den bislang höchsthaltigen Abschnitt mit durchschnittlich 89,34 g/t Gold und 835,16 g/t Silber auf 2,15 Metern beim Projekt Akarca im Nordwesten
Vancouver, British Columbia, 18. Januar 2013 (TSX Venture: EMX; NYSE MKT: EMXX) — Eurasian Minerals Inc. (das „Unternehmen“ oder „EMX“) ist erfreut, die Ergebnisse der ersten beiden Bohrungen der Bohrkampagne 2012-2013 beim Gold-Silber-Projekt Akarca im Nordwesten der T&a
Nach einem beeindruckenden Messestart am Samstag begangen die Karlsruher Hochzeits- und Festtage am Sonntag durch das Blitzeis verhalten, konnten aber am Nachmittag mit knapp 5 300 Besuchern das Bestergebnis des Vorjahres erreichen. 177 regionale und überregionale Aussteller (2012: 174 Aussteller) informierten über die Planung und Gestaltung von Hochzeiten und Feiern vom 19. bis 20. Januar 2013 im Kongresszentrum Karlsruhe.
"Der sehr gute Messestart am Samstag wurde durch
DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Huawei Technologies Deutschland GmbH: Huawei Finanzvorstand:
Effizientes Wachstum 2012, positive Zukunftsaussichten
21.01.2013 / 08:14
———————————————————————
Peking, China, 21. Januar 2013: Huawei, ein weltweit führender Anbieter
von Telekommunikationslösungen (ICT), hat am Montag seine vorläufigen
Finanzergebnisse des Jahres 2012 in Peking vorgelegt.
Die Zahl der Pflegehilfe-Empfänger in Deutschland ist weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, erhielten 2011 rund 423.000 Menschen Hilfe zur Pflege, 2,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Träger der Sozialhilfe gaben 2011 netto rund 3,1 Milliarden Euro für diese Leistungen aus, 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Hilfe zur Pflege wird Bedürftigen gewährt, die wegen Krankheit oder Behinderung bei den gewöhnlichen und regel
Die Deutschen rauchen immer weniger Zigaretten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2012 in Deutschland 82,4 Milliarden Zigaretten versteuert, die niedrigste versteuerte Jahresmenge seit der Wiedervereinigung. Gegenüber 2011 sank die Anzahl der versteuerten Zigaretten um 5,9 Prozent. Gleichzeitig gingen auch der Absatz von Zigarren und Zigarillos und die Menge des versteuerten Feinschnitts zurück. Dagegen stieg im Vergleich zum Vorjahr der Absatz von Pfeifentabak