Intertime führt den Publisher von bpi solutions ein

Intertime, der international agierende Sitzmöbelspezialist, erstellt zukünftig mit dem bpi Publisher die Verkaufsunterlagen. Das Unternehmen aus der Schweiz hat bpi solutions mit der Einführung der unternehmensweiten Publishinglösung beauftragt.
Die Intertime AG fertigt ergonomisch perfekte Sitzmöbel mit vielfältigen Funktionen und Variationsmöglichkeiten. Im Streben nach dem «perfekten Sitzen» vereint das in zweiter Generation geführt

DGAP-News: DIC Asset AG: Start des zweiten Immobilien-Spezialfonds –DIC HighStreet Balance–

DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Sonstiges
DIC Asset AG: Start des zweiten Immobilien-Spezialfonds –DIC
HighStreet Balance–

21.01.2013 / 08:04

———————————————————————

DIC Asset AG: Start des zweiten Immobilien-Spezialfonds –DIC HighStreet
Balance–

Der auf deutsche Gewerbeimmobilien spezialisierte Frankfurter Investor DIC
Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) startet die Umsetzung des zweiten
Immobilien-Spezialfonds –DIC HighStreet

Ultra Lithium erhält Interpretation der geophysikalischen Vermessungen

Ultra Lithium erhält Interpretation der geophysikalischen Vermessungen

Vancouver, B.C., 18. Januar 2013 – Ultra Lithium Inc. (TSX-V: ULI) (das „Unternehmen“ oder „Ultra“) hat die endgültigen geophysikalischen Modelle von Beijing Explo-Tech Engineering Co., einem chinesichen Beratungsunternehmen, das die Daten der magnetotellurischen Audiovermessungen („AMT“) bei den unternehmenseigenen Konzessionsgebieten in der Rep

EQT Partners AB: EQT wirbt 1,925 Milliarden Euro für Fonds EQT Infrastructure II ein

(DGAP-Media / 21.01.2013 / 08:00)

Pressemitteilung
21. Januar 2013

EQT wirbt 1,925 Milliarden Euro für Fonds EQT Infrastructure II ein

– EQT Infrastructure II schließt Fundraising nach elf Monaten mit 1,925
Milliarden Euro ab

– Fonds wird aus den Niederlanden geführt werden

– Sehr hohe Nachfrage von bestehenden und neuen Investoren;
Investitionsinteresse konnte nur anteilig bedient werden

EQT Infrastructure II hat die Investorensuche nach elf Monaten erfolg

Vorbehalte der Bundesregierung gegen Hilfspaket für Zypern

Innerhalb der Bundesregierung gibt es nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe) massive Vorbehalte gegen das geplante Hilfspaket der Euro-Länder für Zypern. Finanzminister Wolfgang Schäuble sagte dem Blatt, bisher sei noch nicht einmal gewiss, "ob durch die Probleme in Zypern die Euro-Zone insgesamt in Gefahr ist". Das aber sei "eine der Voraussetzungen dafür, dass überhaupt Geld aus dem Euro-Rettungsfonds fließen&q

Schäuble will kein Sparpaket für 2014

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat ausgeschlossen, dass die Regierung mit Blick auf den Haushalt 2014 ein Sparpaket schnüren wird. Schäuble sagte in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe), es werde weder ein Konjunktur-, noch ein Sparprogramm geben. "Wir gehen weder in das eine noch in das andere Extrem, sondern handeln maßvoll", betonte er. Der Minister wies damit anderslautende Medienberichte zurück. Mit Blick

Erzeugerpreise 2012: + 2,1 % gegenüber 2011

Sperrfrist: 21.01.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im
Jahresdurchschnitt 2012 um 2,1 % höher als im Vorjahr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die
Veränderungsrate 2011 bei + 5,7 %, 2010 hatte sie + 1,6 % betragen.

Den größten Einfluss auf die Jahresveränderungsrate der
Erzeugerprei

Orizon PlusPunkte: Wertschätzung für Angestellte in der Zeitarbeit

Als erstes deutsches Top 15 Personalunternehmen
führt Orizon ein umfangreiches Benefit Programm für seine Mitarbeiter
ein. Damit setzt der Personaldienstleister in der
arbeitsmarktpolitischen Diskussion um Fachkräftemangel,
Gleichberechtigung in der Zeitarbeit und im War for Talents ein
signifikantes Zeichen.

Seit Januar 2013 sind die Orizon PlusPunkte verbindlicher
Bestandteil aller Arbeitsverträge, die das Unternehmen mit
Arbeitnehmern in der Zeitarbeit schlie&szl

2012: Geringste Menge versteuerter Zigaretten seit der Wiedervereinigung

Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 82,4
Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war dies die niedrigste versteuerte
Jahresmenge seit der Wiedervereinigung. Gegenüber 2011 sank die
Anzahl der versteuerten Zigaretten um 5,9 %. Gleichzeitig gingen auch
der Absatz von Zigarren und Zigarillos (- 10,0 % gegenüber 2011) und
die Menge des versteuerten Feinschnitts (- 0,4 %) zurück. Dagegen
stieg im Vergleich zum Vorjahr der Absat

Mindoro Resources Ltd.: Red Mountain Mining gibt erste Bohrergebnisse vom Erzgang West Drift bei Batangas bekannt

Mindoro Resources Ltd.: Red Mountain Mining gibt erste Bohrergebnisse vom Erzgang West Drift bei Batangas bekannt

MELBOURNE, AUSTRALIEN, 18. Januar 2013 – Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; ASX: MDO; Frankfurt: WKN 906167) ist erfreut, bekanntzugeben, dass Red Mountain Mining Ltd (ASX: RMX, „Red Mountain“), das an der ASX notiert und zu 53,3 % im Besitz von Mindoro ist, die Ergebnisse von den ersten beiden Bohrungen beim Erzgang West Drift, Teil des Projekt Batangas (Insel